Frau Anschela
OmmaNuckHasiAnschela

aus gerade aktuellem Anlass
Ich habe hier zwei Tobe-Temperament-Bolzen.


Bei allem Verständnis für die kindliche Entfaltung - es ist mir zu viel. Jetzt ermahne ich - mit einem halben schlechten Gewissen. Ich finde es ja wichtig, dass Kinder auch ihr Ding machen. Und Kinder müssen bei Weitem nicht immer leise sein. Aber mir langt es. Halbes schlechtes Gewissen, weil ich bei der Ermahnung immer das Gefühl habe "zu streng" zu sein und rumzunörgeln. Ich habe dann die Angst, dass Besucherkinder vielleicht nicht mehr kommen mögen, weil man "hier nix darf"
Nun frage ich mich: Ist mein Nervenkostüm zu dünn? Oder toleriert ihr Toben in der Wohnung auch nur bis zu einer gewissen Grenze? Oder sogar gar nicht?
Mal abgesehen von der Lautstärke (hier wohnen ja auch noch andere Leute im Haus) finde ich es auch mit Laminatboden, Glastisch, Glastür, etc. auch nicht ungefährlich.
Wie sind eure Regeln mit Besucherkindern?
Toben: Nur im Kinderzimmer oder auch im Wohnzimmer? Toben "bis der Arzt kommt"? Eine gewisse Zeit toben und dann ist gut? Gar nicht Toben - dafür gibt es den Spielplatz? Dürfen eure Kinder/Besucherkinder auf Möbel klettern bzw. auf der Couch rumturnen?
Lautstärke: Lautstärke egal mit allem drum und dran. Lautstärke bis zu einem gewissen Pegel: Lautes Lachen, Reden etc. okay? Schreien, Kreischen, etc. aber nicht.
Wie beschäftigen euch eure 5-jährigen? Ich mache die Erfahrung, dass es mit einigen Kindern ganz gut klappt - es wird mit Playmo oder Lego gespielt oder einfach nur etwas rumgealbert. Da denke ich dann: Zwei Kinder sind fast entspannter als eines. Mit anderen ist es sowas von anstrengend, oft Streit, laut, einer animiert den anderen zum Unsinn - "vernünftig" gespielt wird gar nicht.
Liebe Grüße
Angela