AW: Wie lange hats bei euch gedauert, bis "es" endlich geklappt hat??
Bisher noch nicht. Bin von der Kiwu-Gyn zum Internisten geschickt worden wg der Schilddrüse. Diese mich dann zur Endokrinologin, DIESE meinte, die Hormone sind gerade eben noch so im unteren grenzbereich, deshalb würde sie normalerweise noch abwarten. Hat aber, wenn der gyn das für richtig hält, empfohlen, mich niedrig mit Hormontabletten einzustellen. DER termin steht dann Anfang November an. ich hoffe, dass ich bis dahin schwanger bin und das ganze so umgehen kann.
War bei dir dann die Hormonproduktion schon komplett eingestellt?
Ach du arme ... :troest:
Darf ich dir eine Internetseite empfehlen ->
http://www.ht-mb.de/
Dort kannst du dich über Hashi erkundigen und da findest du auch ein Forum, wo du bezüglich Hashi und Kinderwunsch deine Fragen mal loswerden kannst.
Es ist leider so, dass viele Ärzte sagen: Och, Hashi ist "harmlos" und so lange die olle Drüse es noch irgendwie schafft, ein bisschen Hormone selbst zu produzieren ... umso besser!
Nee, eben nicht!
Hashimoto MACHT Probleme!!! Und wenn nicht jetzt, dann irgendwann!!! Und ich kann dir nur dringendst empfehlen, dich so gut es geht schlau über diese Erkrankung zu machen. Denn du wirst von 10 Ärzten 10 verschiedenen Meinungen hören.
Also lieber vorher Bescheid wissen!!!
Und eine Schwangerschaft wird deiner Schilddrüse (SD) auch noch mal alles abverlangen ... die Werte MÜSSEN also streng kontrolliert werden, um eben auch eine evtl. Schwangerschaft zu schützen!
Auch wenn du das gern vermeiden möchtest, wäre es wirklich besser, mit den Hormonen anzufangen. Besser die SD jetzt schon entlasten, als in eine fette Schilddrüsenunterfunktion zu schlittern. Denn spätestens DA wird es dir dann richtig schlecht gehen und leider merkt man das nicht sofort, da es ein schleichender Prozess ist!!!
Der Sinn der Medikamente bzw. künstlichen SD-Hormone bei Hashi ist, die Schilddrüse so zu entlasten, dass sie selbstständig nix mehr tun muss.
Und da sie sich nicht mehr rührt, "versteckt" man sie quasi vor dem eigenen Immunsystem, das ja irrgläubig versucht, sie zu zerstören.
Meine Werte waren auch immer "grenzwertig aber noch gerade so ok"! Tja, schwanger wurde ich trotzdem erst, als mir mein Gyn die SD-Hormone verschrieb. Der Körper hat meist einfach einen Grund, warum es nicht klappt ... und ganz ehrlich? Ich vermute da bei dir Hashi als größtes Puzzleteil!
Sei froh, dass man bei dir Hashi relativ früh bemerkt hat (hast du Antikörper?), so kann man einfach gut gegensteuern.
Les dich bitte in die Materie ein, mach dich schlau, lass dir IMMER die Blutwerte in Kopie geben, damit du weißt, wie es bei dir steht. Ich kann dir gern bei den Blutwerten helfen, wenn du die verstehen möchtest.
*gnarf* Jetzt hab ich mich schon wieder so ellenlang über die olle Schildkröte ausgelassen!
Ich kann es nicht lassen ...

... sorry! Aber die Meinungen vieler Ärzte machen mich echt wütend!
Also ... bitte tue dir selbst einen Gefallen und nimm Hashimoto niemals auf die leichte Schulter.
Es lässt sich gut damit leben, ja ... aber man muss vorher einfach wissen, was auf einen zukommen ann bzw. was man tun kann.
Katja