M
MaraLea
AW: Wie killt man einen Hahn....
an dem Plan gibt es nur einen Haken: die Katze wird den Hahn garantiert nicht jagen oder angreifen ;-). Wir haben zwei schon extrem mutige Kater, wenn es um Ratten, Fasane und sonstiges Getier geht, aber an einen Hahn trauen sie sich nicht ran. Es gibt Hähne, die sind so aggressiv, dass sie sogar Erwachsene in die Flucht schlagen!
Ein paar Häuser weiter von uns wohnt ein Mann, der hält mehrere Hähne auf seinem Hof. Die stacheln sich dann ab 4.00 Uhr morgens gegenseitig an und wollen sich mit Krähen übertrumpfen...das bedeutet, es kräht so ca. alle 10 SEKUNDEN so ein Vieh :-? .
Wir haben uns dran gewöhnt....aber gegen Hundegebell oder -geheule würde ich schon vorgehen, DAS muss man auch in ländlichen Gebieten nicht dulden. Einfach ein paar mal die Polizei kommen lassen wg. nächtlicher Ruhestörung...das motiviert den Hundehalter meistens, seinen Hund ein bisschen besser in den Griff zu kriegen
.
LG
Man nehme eine Katze und schicke diese in Nachbars Garten. Die kümmert sich dann um den hahn und räumt da auf. Sobald der pudel das merkt,wird er sich die Katze schnappen wollen.Katze haut ab,Pudel hinterher...katze flitzt über die Straße, ebenso der Pudel. Mit dem Unterschied,das die katze es schafft.![]()
an dem Plan gibt es nur einen Haken: die Katze wird den Hahn garantiert nicht jagen oder angreifen ;-). Wir haben zwei schon extrem mutige Kater, wenn es um Ratten, Fasane und sonstiges Getier geht, aber an einen Hahn trauen sie sich nicht ran. Es gibt Hähne, die sind so aggressiv, dass sie sogar Erwachsene in die Flucht schlagen!
Ein paar Häuser weiter von uns wohnt ein Mann, der hält mehrere Hähne auf seinem Hof. Die stacheln sich dann ab 4.00 Uhr morgens gegenseitig an und wollen sich mit Krähen übertrumpfen...das bedeutet, es kräht so ca. alle 10 SEKUNDEN so ein Vieh :-? .
Wir haben uns dran gewöhnt....aber gegen Hundegebell oder -geheule würde ich schon vorgehen, DAS muss man auch in ländlichen Gebieten nicht dulden. Einfach ein paar mal die Polizei kommen lassen wg. nächtlicher Ruhestörung...das motiviert den Hundehalter meistens, seinen Hund ein bisschen besser in den Griff zu kriegen

LG