Claudia
glücklich :-)
AW: wie geht ihr mit dem EHEC-erreger um ?
Ich geb zu, mir macht es immer noch Angst, wenn gleich nicht soooo extrem wie bei der Schweinegrippe vor zwei Jahren, aber unruhig bin ich dennoch. Und es scheint nicht erst seit Mai rumzugehen. Unsere Nachbarin erzählte mir eben, dass ihre Schwester, die in ineem Dorf in Norddeutschland wohnt, es wohl Anfang April schon hatte, vermutet diese zumindest, denn sie hatte ewig blutigen Durchfall, ne Stuhlprobe wurde erst mal nicht genommen und wenn es weg sei, dann solle sie zur Darmspiegelung. Sie wettet, wenn der Doc es getestet hätte, dann wärs diesser Keim gewesen.
Allerdings frag ich mich, ob die ganzen gemeldeten Ehec-Fälle wirklich den selben Stamm haben, oder ob es einfach Ehec Fälle sind, mit den unterschiedlichsten Stämmen inkl. dem jetzt so ganz heftigen. Es gibt doch soooo viele angegeblich unentdeckte Fälle, die zwar Ehec haben, aber ne harmlosere oder andere Variante. Wenn man heute wen auf Ehec testet, den hätte man vor drei Monaten sicher nicht getestet und dann wär er auch in keiner Statistik aufgetaucht. Versteht überhaupt wer, wie ich das meine?
Hefitg finde ich die vielen HUS-FÄlle und dass es sich überwiegend auf den norddeutschen Raum konzentriert bzw. von da ausgegangen ist bzw. am heftigsten ist - ach Mensch, ich find heut nicht die richtigen Worte irgendwie, ich will ja damit nicht sagen, dass der Norden "schuld" ist, aber da hats ja nun mal irgendwie angefangen, scheint zumindest so.

Claudia, leicht verwirrt, ängstlich und ruhig zugleich, hin und hergerissen zwischen Angst und Gelassenheit.
Ich geb zu, mir macht es immer noch Angst, wenn gleich nicht soooo extrem wie bei der Schweinegrippe vor zwei Jahren, aber unruhig bin ich dennoch. Und es scheint nicht erst seit Mai rumzugehen. Unsere Nachbarin erzählte mir eben, dass ihre Schwester, die in ineem Dorf in Norddeutschland wohnt, es wohl Anfang April schon hatte, vermutet diese zumindest, denn sie hatte ewig blutigen Durchfall, ne Stuhlprobe wurde erst mal nicht genommen und wenn es weg sei, dann solle sie zur Darmspiegelung. Sie wettet, wenn der Doc es getestet hätte, dann wärs diesser Keim gewesen.
Allerdings frag ich mich, ob die ganzen gemeldeten Ehec-Fälle wirklich den selben Stamm haben, oder ob es einfach Ehec Fälle sind, mit den unterschiedlichsten Stämmen inkl. dem jetzt so ganz heftigen. Es gibt doch soooo viele angegeblich unentdeckte Fälle, die zwar Ehec haben, aber ne harmlosere oder andere Variante. Wenn man heute wen auf Ehec testet, den hätte man vor drei Monaten sicher nicht getestet und dann wär er auch in keiner Statistik aufgetaucht. Versteht überhaupt wer, wie ich das meine?
Hefitg finde ich die vielen HUS-FÄlle und dass es sich überwiegend auf den norddeutschen Raum konzentriert bzw. von da ausgegangen ist bzw. am heftigsten ist - ach Mensch, ich find heut nicht die richtigen Worte irgendwie, ich will ja damit nicht sagen, dass der Norden "schuld" ist, aber da hats ja nun mal irgendwie angefangen, scheint zumindest so.

Claudia, leicht verwirrt, ängstlich und ruhig zugleich, hin und hergerissen zwischen Angst und Gelassenheit.