flonikki Habibi 14. August 2005 #17 das kommt noch erschwerend hinzu ;-) warum wollt ihr denn unbedingt seinen nachnamen nehmen? ist doch heute nicht mehr sooo konservativ, das ganze...
das kommt noch erschwerend hinzu ;-) warum wollt ihr denn unbedingt seinen nachnamen nehmen? ist doch heute nicht mehr sooo konservativ, das ganze...
Tulpinchen goes Hollywood 14. August 2005 #18 novembersteffi hat gesagt.: ich finde es klingt nicht komisch, weil Vor; und Nachname mit T beginnen, sondern weil beide ein n enthalten!!! Zum Vergrößern anklicken.... Jo, das kann sein! :lichtan: Normal find ich Alliterationen nämlich ziemlich geil, bloß in diesem Fall geht es mir wirklich schwer über die Lippen. lulu hat gesagt.: Wenn ich irgendwann noch mal eine Tochter bekaeme, wuerden wir sie Marlene nennen,... Zum Vergrößern anklicken.... :mrgreen:
novembersteffi hat gesagt.: ich finde es klingt nicht komisch, weil Vor; und Nachname mit T beginnen, sondern weil beide ein n enthalten!!! Zum Vergrößern anklicken.... Jo, das kann sein! :lichtan: Normal find ich Alliterationen nämlich ziemlich geil, bloß in diesem Fall geht es mir wirklich schwer über die Lippen. lulu hat gesagt.: Wenn ich irgendwann noch mal eine Tochter bekaeme, wuerden wir sie Marlene nennen,... Zum Vergrößern anklicken.... :mrgreen:
Anja mit Paul Dauerschnullerer 15. August 2005 #19 lulu hat gesagt.: Torge Tunsch hingegen klingen gut zusammen Lulu Zum Vergrößern anklicken.... Och ne, oder? Torge Tunsch find ich irgendwie noch merkwürdiger wie Timon Tunsch... Hingegen Simon Tunsch hat schon mehr Klang...
lulu hat gesagt.: Torge Tunsch hingegen klingen gut zusammen Lulu Zum Vergrößern anklicken.... Och ne, oder? Torge Tunsch find ich irgendwie noch merkwürdiger wie Timon Tunsch... Hingegen Simon Tunsch hat schon mehr Klang...