AW: Wie eklig ist denn bitteschön das?
Hihi, der ARtikel ist klasse. Aber ich bin auch ne Fußballmama *krch* Nur das ich auch meinen Mann unterstütze, die erste Hilfetasche rumschleppe, "psychologische Kriegsführung" ( da haben doch glatt unsere 6/7 Jährige gg 9 Jährige ran gemußt und haushoch verloren.....*tststs*

)und den kaffee bringen
Ich geh sehr selten zum Training ( der Große muss bei meinem Mann mittrainieren, der Mittlere zeitgleich mit den Jungs darunter), wenn dann um mit dem 3. mal an die Luft zu kommen und ihm Fußball näher zu bringen. In die Halle, jetzt im Winter geh ich nicht so gern, nur wenn 100% erwünscht, weil Trainer ausfällt o.ä. Was aber auch nicht immer einfach ist, so als Frau ;-)
Zum Spiel geh ich auch primär mit, wenn s weit weg ist ( mehr al 15- 20 km) und auch nur, wenn es die Zeit erlaubt, weil Mann ist ja eh dabei. Der Mittlere geht meist mit, weils dort auch kids gibt, die mit ihm auf dem Nebenfeld Kicken. Ansonsten "Nur" damit Mini raus kommt und ich vorm Haushalt fliehe
Jeder so wie ers kann und will.
Wir haben aber auch ein- zwei Mütter / Väter die sich NULL um die Kids kümmern, mein Mann kennt zum Teil die Eltern der Kinder gar nicht, weil sie 1-2 mal Probetrainig gemacht haben, die Mitgliedsschaft unterschreiben und die Kids zum Trainig eben "abwerfen", von nach dem Training auf der Strasse wieder einsammeln. Zum Spiel kommen sie nie mit ( die Kids werden beim Mitspieler abgegeben und wieder abgeholt) ,was mir manchmal leid tut. Ich denke, das ist das andere Extrem und auch nicht fein.
Und was die Brüllmütter angeht, Mann sagt, es gibt vereine, die eine "Mutterzone" ( gleich der Trainerzone) haben, etwas weiter weg vom Feld, weit weg vom Trainer :-D Er überlegt auch, ob das nicht mal einführen soll ;-)
Was den Schuh angeht .....*wwwwäääähhhh* Vielleicht übernimmt der Verein die Kosten? Müsste doch auch Vereinshaftpflicht sein, oder?
Oder der Trainer, der die Kabine nicht zu macht...