Welchen Van für die Familie?

AW: Welchen Van für die Familie?

Wir haben gerade nen riesigen alten Volvo Kombi gekauft - wir finden "Familienkutschen" und Vans einfach sooo häßlich :nix: - und in den Volvo 850, den wir jetzt haben, passen entweder 5 Leute (5 vollwertige Sitze!) und viel viel viel Gepäck - oder man baut ne 2. Sitzbank ein, dann 7Leute und weniger Gepäck :jaja:
aber das reicht uns (bald) zu fünft.......

LG Meike
 
AW: Welchen Van für die Familie?

Mit meinem Ex hatten wir erst nen V40 - der wurde aber zu klein - der V70 wäre schön gewesen und wir sind auf den Peugeot 807 umgestiegen.

Mir persönlich war er zu groß zum Fahren. Aber ansonsten ein sehr bequemes, großes Auto mit wenig Anfälligkeiten - nur schlecht wieder abzustoßen.

Ich würde auch den Volvo oder vielleicht den Megane Cenic oder nen anderen großen Kombi einem Van vorziehen.

Mein "Traum"-Auto ist eher ein Kangoo oder Berlingo - wegen der Schiebetüren.

:winke:
 
AW: Welchen Van für die Familie?

Zum Thema kann ich leider nichts beitragen, aber ich wollte ganz kurz loswerden, daß ich mich freue, Dich mal wieder hier zu sehen.
Lieben Gruß, Anke
 
AW: Welchen Van für die Familie?

Wir fahren seid Mai 2008 einen CitroenC8 und wir würden ihn nicht mehr hergeben. Man hat supertoll Platz, einen riesigen Kofferraum und vorallen Dingen 7 VOLLWERTIGE Autositzte. Da wir auch immer wieder mal noch jemanden zusätzlich im Auto haben war es mir sehr wichtig dass wir nicht "nur" einen Notsitz haben den man aufklappen kann. Auch wenn das manchmal ganz praktisch wäre. Und die Schiebetüre ist ein Traum, ich möchte sie nicht missen.
 
AW: Welchen Van für die Familie?

Hallo Susanne,


ich kann nur was Grobes zum Unterschied VW Multivan und Caravelle sagen - der Multivan ist ein "Luxus-Sitz"- Auto - mit drehbaren Sitzen, Tischen und so Zeuchs, die Caravelle hat einfach Sitze bzw. Sitzreihen, sodass man auf bequeme 8 Plätze kommt.
Der Multivan ist stylisher, die Caravelle praktischer.

Wir fahren seit 8 Jahren eine Caravelle - und egal, ob wir in die Ferien fahren, kurz mal IKEA leerkaufen, einen Kindergeburtstag "outsourcen" - es passt immer alles rein.
Nur - er ist halt gross, wirklich gross - und vor allem deutlich höher als gewöhnliche Vans. Damit kann man aber leben, wenn man nicht grad drauf angewiesen ist, in wirklich jedes Parkhaus zu kommen.



Liebe Grüsse, Jacqueline
 
AW: Welchen Van für die Familie?

Wenns auch ein Gebrauchter sein kann, würd ich dir den Mazda MPV empfehlen. Meine Schwester hat den und da passt ne Menge rein.

Oder den Chrysler Grand Voyager. Der hat auch 7 Sitze, wobei man die hinteren 2 ausklappen kann. Find ich persönlich schöner als die Sitze auszubauen.
Ist aber natürlich auch eine Preisfrage ;)

:huhu:
 
AW: Welchen Van für die Familie?

Also wenn dir drei Sitzplätze hinten reichen, hätt ich dir spontan den Ford Focus C-Max oder S-Max empfohlen. Den C-Max hatten wir und ich war sowas von zufrieden. Dem traure ich immer noch nach :( .....

:winke:
 
AW: Welchen Van für die Familie?

Als Mazda 5 Besitzer empfehle ich den natürlich ;-) Wir haben auch so einiges angeguckt.

Er stand in der Wahl noch zum Grandis...aber der Grandis wäre im Unterhalt zu Teuer gewesen. Allerdings hat dieser nicht viel Kofferraum wenn alle 7 Sitze aufgeklappt sind...

Und die Extras die du haben willst wie Sitzheizung etc. ist ja eh nicht Standart...müsste man dann eben "dazu nehmen" beim NW...

lg
 
Zurück
Oben