Ulrike
will auch einen
Hallo ihr Lieben,
das Thema schneide ich an, weil ich heute meine Freundin besucht habe und die so einiges an noch brauchbaren (wie ich finde) Lebensmitteln wegwirft
Also sie hat heute für ihre Familie Gemüsesuppe gekocht und es landete das Meiste im Biomüll/auf dem Kompost - was ich so gar nicht verstehen konnte.
Wenn ich z. B. Gemüsesuppe koche, dann kaufe ich einen großen Blumenkohl, nehme die kleinen Röschen für die Suppe und die großen Röschen friere ich für eine spätere Gemüsebeilage ein. Genauso mache ich das mit Karotten, Rosenkohl usw. Meine Freundin schmeißt alles weg :ochne: Vom Lauch/Porree wird nur der vordere weiße Teil genommen, der Rest fliegt weg. Ich zum Beispiel friere den oberen Teil des Lauchs ein und verwende ihn für eine selbstgemachte Brühe :rolleyes: Es hat jetzt nichts mit sparen an sich zu tun, aber werft ihr Lebensmittel auch grad so weg oder verwertet ihr sie weiter und wenn ja, wie?
LG Ulrike
das Thema schneide ich an, weil ich heute meine Freundin besucht habe und die so einiges an noch brauchbaren (wie ich finde) Lebensmitteln wegwirft

Also sie hat heute für ihre Familie Gemüsesuppe gekocht und es landete das Meiste im Biomüll/auf dem Kompost - was ich so gar nicht verstehen konnte.
Wenn ich z. B. Gemüsesuppe koche, dann kaufe ich einen großen Blumenkohl, nehme die kleinen Röschen für die Suppe und die großen Röschen friere ich für eine spätere Gemüsebeilage ein. Genauso mache ich das mit Karotten, Rosenkohl usw. Meine Freundin schmeißt alles weg :ochne: Vom Lauch/Porree wird nur der vordere weiße Teil genommen, der Rest fliegt weg. Ich zum Beispiel friere den oberen Teil des Lauchs ein und verwende ihn für eine selbstgemachte Brühe :rolleyes: Es hat jetzt nichts mit sparen an sich zu tun, aber werft ihr Lebensmittel auch grad so weg oder verwertet ihr sie weiter und wenn ja, wie?
LG Ulrike