Welche Einsteigernähmaschine???

AW: Welche Einsteigernähmaschine???

Ich mochte die Singer gerne und würde mir auch eine kaufen, wenn das akut würde. Gibt's bei Lidl online oft im Angebot. Ich fand die prima und Preis-Leistung ist auch ok.
 
AW: Welche Einsteigernähmaschine???

Wann willst Du den nähen?

Ich frage mich echt manchmal ob ich mich mit 3 Kindern zu doof anstelle:hahaha::hahaha: Deine sind auch noch kleiner, ich schaffe es ja am Samstag wenn alle daheim sind, den ganzen Tag mit einkaufen, waschen, wickeln, essen hinstelle, essen wegstellen, wieder kochen, wieder ne Spülmaschine fertig etc. zu verbringen....

LG
Su
 
AW: Welche Einsteigernähmaschine???

Su, ich schaffe es wenn am Abend, da meine ja spätestens um 20 Uhr schlafen. :heilisch: Was ich momentan nicht hinbekomme sind Fotoalben kleben, da kann ich mich nicht für aufraffen :heul: Aber Janko hat ab morgen Urlaub, da möcht ich wenigstens Lenias 1. Jahr mal fertig bekommen.
Und ich will auch nichts Großes nähen, mal ne Hose umnähen oder nen Kissenbezug. Und dann vielleicht später auch mal was anderes.
 
AW: Welche Einsteigernähmaschine???

Wann willst Du den nähen?

Ich frage mich echt manchmal ob ich mich mit 3 Kindern zu doof anstelle:hahaha::hahaha: Deine sind auch noch kleiner, ich schaffe es ja am Samstag wenn alle daheim sind, den ganzen Tag mit einkaufen, waschen, wickeln, essen hinstelle, essen wegstellen, wieder kochen, wieder ne Spülmaschine fertig etc. zu verbringen....

LG
Su

Also so eione Maschine lohnt sich auf jeden Fall. Ich hab auch eine und brauche sie meistens nur um auszubessern oder Hosen zu kürzen. Spart Geld und ist schnell erledigt ;)

LG
 
AW: Welche Einsteigernähmaschine???

Ich habe die AEG NM 1714 und bin sehr zufrieden :huhu: Nun nähe ich aber sehr viel und möchte mir in absehbarer Zeit eine andere Maschine anschaffen. Da soll es dann schon in Richtung Brother, Bernina oder so gehen :jaja: Aber für den alltäglichen Gebrauch ist meine jetzige top.
 
AW: Welche Einsteigernähmaschine???

Hallo,
ich hab mir jetzt eine Brother 10 Anniversy gekauft.

Hab mich mal bei Stiftung Wartentest eingelesen und da hat die gut abgeschnitten.

Von den Aldi,Lidl Maschinen wird sehr oft abgeraten wenn man mal im I-Net sich ein bisschen umliest.

Viel Spaß beim Aussuchen.

Viele Grüße
Andrea
 
AW: Welche Einsteigernähmaschine???

Das wichtigste, was du brauchst, ist Zickzackstich, Stichlänge, verstellbarer Füsschendruck, verstellbare Fadenspannung und verstellbare Nadelposition - mindestens Links und Mitte.
Alles andere ist nur nice to have.

Salat
 
Zurück
Oben