Pummelfee85
Tourist
Guten Morgen, ihr Lieben!
Meine Kleine ist 20. Monate und schläft bislang gut und gerne in ihrem Gitterbett. Wir hatten nie größere Einschlafprobleme und sie ist wirklich gern in ihrem Bett.
Ich lege sie Abend gegen 19. Uhr hin und sie ist Öfter noch etwas länger wach. Sie kuschelt dann ganz lieb mit ihrem Teddy oder erzählt sich mal ein wenig.
Problem ist nun aber, daß ihr Bett, welches wir von Freunden gebraucht bekommen haben, nicht mehr so stabil ist und ich etwas Schiss habe, dass es über kurz oder lang nicht mehr mitmacht.
Nun haben wir und überlegt, angeregt durch eine tolle Bauanleitung, ihr ein neues Bett selber zu bauen. Es ist so gestaltet, das es einem Gitterbett ähnlich ist, also rundum geschlossen. Man hat aber die Option, eine Tür einzubauen.
Nun sind wir ins unschlüssig was die Größe betrifft.
Auf der einen Seite sage ich mir, wir könnten gleich ein Großes bauen. So haben wir ewig Ruhe und können das Bett lange nutzen. Auf der anderen Seite denke ich, könnten wir den Platz auch noch sparen. Wobei er schon vorhanden wäre in ihrem Zimmer.
Wie würdet ihr euch in so einem Fall entscheiden?
Der zweite Vorteil wäre ausserdem dass wir im April in den Urlaub fahren und es da natürlich praktisch wäre wenn sie das große Bett schon gewöhnt wäre. Denn dann könnte ich mir sparen das Reisebett mit zu schleppen. Und ich bräuchte dann nur einen Rausfallschutz.
Was meint ihr?



Meine Kleine ist 20. Monate und schläft bislang gut und gerne in ihrem Gitterbett. Wir hatten nie größere Einschlafprobleme und sie ist wirklich gern in ihrem Bett.
Ich lege sie Abend gegen 19. Uhr hin und sie ist Öfter noch etwas länger wach. Sie kuschelt dann ganz lieb mit ihrem Teddy oder erzählt sich mal ein wenig.
Problem ist nun aber, daß ihr Bett, welches wir von Freunden gebraucht bekommen haben, nicht mehr so stabil ist und ich etwas Schiss habe, dass es über kurz oder lang nicht mehr mitmacht.
Nun haben wir und überlegt, angeregt durch eine tolle Bauanleitung, ihr ein neues Bett selber zu bauen. Es ist so gestaltet, das es einem Gitterbett ähnlich ist, also rundum geschlossen. Man hat aber die Option, eine Tür einzubauen.
Nun sind wir ins unschlüssig was die Größe betrifft.
Auf der einen Seite sage ich mir, wir könnten gleich ein Großes bauen. So haben wir ewig Ruhe und können das Bett lange nutzen. Auf der anderen Seite denke ich, könnten wir den Platz auch noch sparen. Wobei er schon vorhanden wäre in ihrem Zimmer.
Wie würdet ihr euch in so einem Fall entscheiden?
Der zweite Vorteil wäre ausserdem dass wir im April in den Urlaub fahren und es da natürlich praktisch wäre wenn sie das große Bett schon gewöhnt wäre. Denn dann könnte ich mir sparen das Reisebett mit zu schleppen. Und ich bräuchte dann nur einen Rausfallschutz.
Was meint ihr?
