Wir haben jetzt seit ca. 14 Tagen abends das Problem, dass Luca nicht ins Bett will.
Natürlich will er auch nicht ins Bett, weil der Tag halt spannend war!
Was mir eher Kopfzerbrechen bereitet, ist die Tatsache, dass er offensichtlich auch nicht müde ist.
Und was erschwerend hinzu kommt, dass das Ritual zur Zeit irgendwie aus dem Ruder läuft.
Er schläft zur Zeit normalerweise Nachts ca. 10-11 Stunden und Mittags 2 Stunden.
19:30h - 5:30h (6:30h)
12:00h - 14:00h
Mittags allerdings würde er einfach weiter schlafen, wenn ich ihn nicht wecken würde. So hab ich irgendwann angefangen, ihn nach 2 Stunden zu wecken.
Es macht den Anschein, als würde er förmlich darauf warten, dass ich ins Zimmer komme. Von alleine steht er Mittags jedenfalls NIE auf. :rolleyes:
So ... halb acht abends kriegen wir ihn wie gesagt in letzter Zeit nicht ins Bett! Er bockt und schreit und zieht immer wieder an seiner Spieluhr ...
Wird meist dann eher halb neun, bis er ins Bett geht ... dann aber freiwillig!
Das Ergebnis hieraus ist dann also, dass er morgens stattdessen bis 6:30h - 7:30 pennt.
Ansich auch nicht schlecht! :rolleyes: Aber dass er abends so lange auf ist, find ich schon irgendwie blöd.
Was würdet ihr machen:
- den Mittagsschlaf kürzen, damit er abends früher müde wird? Oder ...
- abends weiterhin erst gegen halb 9 ins Bett bringen?
Ich brauch Denkanstöße!
LG
Katja,
die heute hätte ausschlafen können, weil GG mit Luca aufstehen wollte, aber nicht mehr weiterschlafen konnte.
Natürlich will er auch nicht ins Bett, weil der Tag halt spannend war!

Was mir eher Kopfzerbrechen bereitet, ist die Tatsache, dass er offensichtlich auch nicht müde ist.
Und was erschwerend hinzu kommt, dass das Ritual zur Zeit irgendwie aus dem Ruder läuft.
Er schläft zur Zeit normalerweise Nachts ca. 10-11 Stunden und Mittags 2 Stunden.
19:30h - 5:30h (6:30h)
12:00h - 14:00h
Mittags allerdings würde er einfach weiter schlafen, wenn ich ihn nicht wecken würde. So hab ich irgendwann angefangen, ihn nach 2 Stunden zu wecken.
Es macht den Anschein, als würde er förmlich darauf warten, dass ich ins Zimmer komme. Von alleine steht er Mittags jedenfalls NIE auf. :rolleyes:
So ... halb acht abends kriegen wir ihn wie gesagt in letzter Zeit nicht ins Bett! Er bockt und schreit und zieht immer wieder an seiner Spieluhr ...
Wird meist dann eher halb neun, bis er ins Bett geht ... dann aber freiwillig!

Das Ergebnis hieraus ist dann also, dass er morgens stattdessen bis 6:30h - 7:30 pennt.
Ansich auch nicht schlecht! :rolleyes: Aber dass er abends so lange auf ist, find ich schon irgendwie blöd.
Was würdet ihr machen:
- den Mittagsschlaf kürzen, damit er abends früher müde wird? Oder ...
- abends weiterhin erst gegen halb 9 ins Bett bringen?
Ich brauch Denkanstöße!

LG
Katja,
die heute hätte ausschlafen können, weil GG mit Luca aufstehen wollte, aber nicht mehr weiterschlafen konnte.