lena_2312
Fotoholic
...zu oft die Enkelkinder betreuen?
(Mal abgesehen davon, dass sie die Kids verwöhnen und die eigenen Regeln übern Haufen werfen...)
Die Kinder überraschen dann die Eltern mit der erzgebirgischen Mundart vom allerfeinsten :-D
Ich hab gestern Lena 3 Mal fragen müssen, was sie mir eigentlich sagen wollte und als das Wort Opa noch ins Spiel kam hab ich´s dann verstanden. Mich hat fast umgehauen:
Nahm mir Lena gestern doch beim Abendessen machen (ich rührte gerade im Topf herum), den Kochlöffel aus der Hand, deutete auf den Topf und meinte so "möst is fei a mol machn". "fei a mol machen" ist erzgebirgische Mundart und heisst so wie - ich würde das jetzt auch gern mal machen.
Hilfe breitgrins ich befürchte Mal, das wird keine Eintagsfliege werden. Denn sie hatte diebischen Spaß an meinem Geischt, was mir (als es mir dann dämmerte) fast einschlief .
Amüsierte Grüße
Uta
ePddWnb
(Mal abgesehen davon, dass sie die Kids verwöhnen und die eigenen Regeln übern Haufen werfen...)
Die Kinder überraschen dann die Eltern mit der erzgebirgischen Mundart vom allerfeinsten :-D
Ich hab gestern Lena 3 Mal fragen müssen, was sie mir eigentlich sagen wollte und als das Wort Opa noch ins Spiel kam hab ich´s dann verstanden. Mich hat fast umgehauen:
Nahm mir Lena gestern doch beim Abendessen machen (ich rührte gerade im Topf herum), den Kochlöffel aus der Hand, deutete auf den Topf und meinte so "möst is fei a mol machn". "fei a mol machen" ist erzgebirgische Mundart und heisst so wie - ich würde das jetzt auch gern mal machen.
Hilfe breitgrins ich befürchte Mal, das wird keine Eintagsfliege werden. Denn sie hatte diebischen Spaß an meinem Geischt, was mir (als es mir dann dämmerte) fast einschlief .
Amüsierte Grüße
Uta
ePddWnb