suchtleser
Hühnerflüsterin
heute morgen war mal wieder der Wurm drin.
Bei uns fängt der Tag so an.
Junior wacht auf, weckt mich dann auf indem er versucht seinen Schnuller bei mir in den Mund zu stecken ( richtig, er schläft bei uns im Bett (-
.
Damit wir Papa nicht aufwecken, der bis spät in die Nacht LKW fährt und noch ein wenig schlafen soll, nehme ich ihn mit ins Wohnzimmer.
Dann legt er sich aufs Sofa, ich mache ihm den Fernseher an, erdarf Cajoo ( schreibt man den so??) anschauen, in der Zeit mache ich ihm ein Fläschen Milch warm ).
Dann trinkt er die 200 ml Milch ( Kuhmilch, nicht Bbaymilch ). Wir frühstücken ein Brot mit Wurst oder Käse. Danach wird Windel gewechseln, wenn nötig neuer Bodie und Strumpfhose angezogen. Hausschuhe an und dann dreht er auf:
Es muss ab dieser Sekunde ständig jemand neben ihm sitzen und mit ihm spielen. Er kann auch ein wenig alleine spielen aber eigenlich nur wenn jemand daneben sitzt und das bitte auf dem Boden!!!
Oder er bringt ein Buch und man muss stundenlang mit ihm zusammen Buch anschauen und erklären was passiert und was zu sehen ist.
Jetzt ist er 20 Monate alt.
Wahrscheinlich ist es unsere Schuld, wir haben das so angefangen und nun braucht er ständig jemanden neben sich.
Aber zwischenzeitlich kann ich das nicht mehr.
Ich muss Hausarbeit verrichten wenn er Schläfchen macht oder abends wenn er schon im Bett ist.
Was meint Ihr, ist das normal so oder muss ich etwas tun???
Ich habe schon versucht ihm zu erklären dass er mal alleine spielen soll, Mama sitzt in der Nähe auf dem Sofa oder arbeitet was, keine Chance, Mama muss auf dem Boden neben ihm sitzen.
Dann weint er bitterlich und ich gebe nach und sitze zu ihm oder packe alles ein und gehe raus, da sind immer ein paar Kinder mit denen er toben kann. Hausarbeit bleibt dann natürlich wieder liegen.
Was soll ich denn machen oder geht es anderen in dem Alter auch so????
gruss sandra
Bei uns fängt der Tag so an.
Junior wacht auf, weckt mich dann auf indem er versucht seinen Schnuller bei mir in den Mund zu stecken ( richtig, er schläft bei uns im Bett (-
Damit wir Papa nicht aufwecken, der bis spät in die Nacht LKW fährt und noch ein wenig schlafen soll, nehme ich ihn mit ins Wohnzimmer.
Dann legt er sich aufs Sofa, ich mache ihm den Fernseher an, erdarf Cajoo ( schreibt man den so??) anschauen, in der Zeit mache ich ihm ein Fläschen Milch warm ).
Dann trinkt er die 200 ml Milch ( Kuhmilch, nicht Bbaymilch ). Wir frühstücken ein Brot mit Wurst oder Käse. Danach wird Windel gewechseln, wenn nötig neuer Bodie und Strumpfhose angezogen. Hausschuhe an und dann dreht er auf:
Es muss ab dieser Sekunde ständig jemand neben ihm sitzen und mit ihm spielen. Er kann auch ein wenig alleine spielen aber eigenlich nur wenn jemand daneben sitzt und das bitte auf dem Boden!!!
Oder er bringt ein Buch und man muss stundenlang mit ihm zusammen Buch anschauen und erklären was passiert und was zu sehen ist.
Jetzt ist er 20 Monate alt.
Wahrscheinlich ist es unsere Schuld, wir haben das so angefangen und nun braucht er ständig jemanden neben sich.
Aber zwischenzeitlich kann ich das nicht mehr.
Ich muss Hausarbeit verrichten wenn er Schläfchen macht oder abends wenn er schon im Bett ist.
Was meint Ihr, ist das normal so oder muss ich etwas tun???
Ich habe schon versucht ihm zu erklären dass er mal alleine spielen soll, Mama sitzt in der Nähe auf dem Sofa oder arbeitet was, keine Chance, Mama muss auf dem Boden neben ihm sitzen.
Dann weint er bitterlich und ich gebe nach und sitze zu ihm oder packe alles ein und gehe raus, da sind immer ein paar Kinder mit denen er toben kann. Hausarbeit bleibt dann natürlich wieder liegen.
Was soll ich denn machen oder geht es anderen in dem Alter auch so????
gruss sandra