AW: Was macht ihr alles mit Holunder?
Ohhh... ich mach daraus immer ostfriesische Holunderblütensuppe. (Fliedersopp

)
Zutaten:
6 Holunderblüten, 1/2 Liter Wasser, 1 Liter Milch, 40 g Sago, 2 Eier, 40 g Zucker, etwas Zimt und etwas Salz
Eischneeklößchen herstellen.
Dazu das Eiweiß sehr steif schlagen.
Holunderblüten gründlich waschen und im Wasser 10 Minuten langsam kochen und dann durchsieben.
Den Sud mit der Milch auffüllen, zum Kochen bringen, Sago, Zucker und wenig Salz dazugeben und bei mäßiger Hitze Sago 15 Minuten darin quellen lassen.
Eiweißklößchen mit Hilfe von zwei Teelöffeln auf die Suppe setzen, mit Zimt bestreuen und 5 Minuten bei geschlossenem Topf ziehen lassen.
Man kann, je nach Geschmack, gekochte, säuerliche Apfelstückchen mit in die Suppe geben.
Kann man sehr gut warm, aber auch kalt als Kaltschale essen.
(Rezept stammt aus dem Kochbuch "Das Kochbuch aus Ostfriesland")