A
Annette
Hallo Regina,
vor ca. 4 Wochen hätte ich mir das zwar noch nicht träumen lassen, aber
leider haben wir bzw Jonas zur Zeit massive Schlafprobleme und ich
weiss einfach nicht mehr, was mit diesem Kind los ist !!!
Jonas ist (seit heute) 10 Monate und hatte bis vor ca. 4 Wochen überhaupt
keine Probleme mit dem Schlafen. Er hat schon immer relativ viel
geschlafen, manchmal bis zu 4 x tagsüber und nie Probleme mit dem
Einschlafen. Seit dem 5./6. Monat hat er fast jede Nacht durchgeschlafen,
ca. 10 Stunden, und zusätzlich tagsüber zwischen 2 und 4 Stunden.
Man konnte ihn ohne Probleme in sein Bettchen legen (seit dem 6. Monat
in sein eigenes Bettchen im KiZi im oberen Stock) und er schlief wunderbar alleine ein.
Wie gesagt seit 4 Wochen ist es ein Drama, es fing mit abends an und
jetzt lässt er sich auch tagsüber nicht mehr hinlegen ohne Geschrei und
weinen
Ich glaube, das Elend begann mit seinem Sprung 37/38. Woche und
anfangs habe ich mir auch keine allzu grosse Gedanken gemacht.
Wenn er nachts öfter als 2/3 mal wache wurde habe ich ihn mit in unser
Bett genommen und dann hat er wunderbar weitergeschlafen. Einige
Male musst ich auch abends mit ihm zusammen einschlafen, da hörte
er sich aber auch an, als wenn er das ganze Leid dieser Welt tragen muss.
Da konnt ich ihn einfach nicht alleine lassen. In der ersten Zeit war er
auch tagsüber total durch den Wind, quengelte , ass ganz schlecht, konnte
sich gar nicht mehr alleine beschäftigen - also eben alle Anzeichen eines
"Sprungs/Wachstumsschubs". Er liess sich aber tagsüber immer noch
ganz gut hinlegen und hielt zweimal ein Schläfschen, morgens und mittags
je ca. 1 1/2 Stunden.
Seit ca. 1 - 1 1/2 Wochen geht es ihm auch wieder ganz gut, d.h. er
isst wieder sehr gut, ist meistens gut drauf, eben fast wieder der 'Alte'.
Dafür wird es mit dem Einschlafen immer schlimmer, tagsüber mitller-
weile fast unmöglich. Er steht immer wieder auf und weint ganz
fürchterlich, wenn man das Zimmer verlässt. Ich gehe dann nach
einigen Minuten (3-4 Min) wieder rein und lege ihn wieder hin. Schwupp
ist er wieder hoch und steht am Gitter, gehe ich raus, weint er wieder.
Das geht so zwischen einer halben Stunde, wir habe aber auch schon
1 und 2 (!!) Stunden gebraucht (allerdings abends wo es das gleiche
Theater ist).
Er ist jetzt schon den zweiten Tag vormittags auf dem Arm eingeschlafen,
nachdem er in seinem Bettchen Terror gemacht hat und er wieder raus
durfte nach einer 3/4 Std Kampf. Das hat er selbst als Säugling kaum
gemacht. (Übrigens wird er tagsüber von meiner Mutter betreut, wir
stimmen uns aber immer sehr genau ab und sie versucht es immer genauso zu machen, wie ich auch und sie weiss auch nicht mehr, woran
es liegen könnte)
Abends haut ihn, glaube ich, einfach irgendwann die totale
Müdigkeit um, aber ohne Schreien geht es im Moment einfach nicht.
Ich habe das Gefühl, er kann und will einfach nicht alleine sein.
Wir habe es auch schon mit Einschlaf-CD probiert, nützt aber nicht
wirklich.
Ist das jetzt nur eine Phase und ich sollte lieber bei ihm bleiben bis er
eingeschlafen ist oder weiterhin das 'Alleine-Einschlafen' üben und immer
wieder rausgehen ? Und erst einmal nur abends oder auch tagsüber ?
Was ich etwas hart fände, dann gäbe es ja ständig nur Kampf.
Tagsüber vielleicht einfach warten, bis er irgendwo von alleine einschläft -
denn er braucht den Schlaf, das merke ich ja.
Puh, das ist jetzt elend lang geworden, sorry ! Und wahrscheinlich hast
Du das Problem schon zig-mal gehört, aber vielleicht hast Du - oder
gerne auch jemand anders - einen guten Tipp für mich oder eine
Erklärung für diesen Zustand. Bin für alles dankbar !!!
Vielen Dank im voraus und lieben Gruss,
Annette (ziemlich verzweifelt !!)
vor ca. 4 Wochen hätte ich mir das zwar noch nicht träumen lassen, aber
leider haben wir bzw Jonas zur Zeit massive Schlafprobleme und ich
weiss einfach nicht mehr, was mit diesem Kind los ist !!!
Jonas ist (seit heute) 10 Monate und hatte bis vor ca. 4 Wochen überhaupt
keine Probleme mit dem Schlafen. Er hat schon immer relativ viel
geschlafen, manchmal bis zu 4 x tagsüber und nie Probleme mit dem
Einschlafen. Seit dem 5./6. Monat hat er fast jede Nacht durchgeschlafen,
ca. 10 Stunden, und zusätzlich tagsüber zwischen 2 und 4 Stunden.
Man konnte ihn ohne Probleme in sein Bettchen legen (seit dem 6. Monat
in sein eigenes Bettchen im KiZi im oberen Stock) und er schlief wunderbar alleine ein.
Wie gesagt seit 4 Wochen ist es ein Drama, es fing mit abends an und
jetzt lässt er sich auch tagsüber nicht mehr hinlegen ohne Geschrei und
weinen




Ich glaube, das Elend begann mit seinem Sprung 37/38. Woche und
anfangs habe ich mir auch keine allzu grosse Gedanken gemacht.
Wenn er nachts öfter als 2/3 mal wache wurde habe ich ihn mit in unser
Bett genommen und dann hat er wunderbar weitergeschlafen. Einige
Male musst ich auch abends mit ihm zusammen einschlafen, da hörte
er sich aber auch an, als wenn er das ganze Leid dieser Welt tragen muss.
Da konnt ich ihn einfach nicht alleine lassen. In der ersten Zeit war er
auch tagsüber total durch den Wind, quengelte , ass ganz schlecht, konnte
sich gar nicht mehr alleine beschäftigen - also eben alle Anzeichen eines
"Sprungs/Wachstumsschubs". Er liess sich aber tagsüber immer noch
ganz gut hinlegen und hielt zweimal ein Schläfschen, morgens und mittags
je ca. 1 1/2 Stunden.
Seit ca. 1 - 1 1/2 Wochen geht es ihm auch wieder ganz gut, d.h. er
isst wieder sehr gut, ist meistens gut drauf, eben fast wieder der 'Alte'.
Dafür wird es mit dem Einschlafen immer schlimmer, tagsüber mitller-
weile fast unmöglich. Er steht immer wieder auf und weint ganz
fürchterlich, wenn man das Zimmer verlässt. Ich gehe dann nach
einigen Minuten (3-4 Min) wieder rein und lege ihn wieder hin. Schwupp
ist er wieder hoch und steht am Gitter, gehe ich raus, weint er wieder.
Das geht so zwischen einer halben Stunde, wir habe aber auch schon
1 und 2 (!!) Stunden gebraucht (allerdings abends wo es das gleiche
Theater ist).
Er ist jetzt schon den zweiten Tag vormittags auf dem Arm eingeschlafen,
nachdem er in seinem Bettchen Terror gemacht hat und er wieder raus
durfte nach einer 3/4 Std Kampf. Das hat er selbst als Säugling kaum
gemacht. (Übrigens wird er tagsüber von meiner Mutter betreut, wir
stimmen uns aber immer sehr genau ab und sie versucht es immer genauso zu machen, wie ich auch und sie weiss auch nicht mehr, woran
es liegen könnte)
Abends haut ihn, glaube ich, einfach irgendwann die totale
Müdigkeit um, aber ohne Schreien geht es im Moment einfach nicht.
Ich habe das Gefühl, er kann und will einfach nicht alleine sein.
Wir habe es auch schon mit Einschlaf-CD probiert, nützt aber nicht
wirklich.
Ist das jetzt nur eine Phase und ich sollte lieber bei ihm bleiben bis er
eingeschlafen ist oder weiterhin das 'Alleine-Einschlafen' üben und immer
wieder rausgehen ? Und erst einmal nur abends oder auch tagsüber ?
Was ich etwas hart fände, dann gäbe es ja ständig nur Kampf.
Tagsüber vielleicht einfach warten, bis er irgendwo von alleine einschläft -
denn er braucht den Schlaf, das merke ich ja.
Puh, das ist jetzt elend lang geworden, sorry ! Und wahrscheinlich hast
Du das Problem schon zig-mal gehört, aber vielleicht hast Du - oder
gerne auch jemand anders - einen guten Tipp für mich oder eine
Erklärung für diesen Zustand. Bin für alles dankbar !!!
Vielen Dank im voraus und lieben Gruss,
Annette (ziemlich verzweifelt !!)