AW: was gekauft, aber nun verunsichert
Sandra, nein! Definitiv: nein.
Ich finds super toll dass deine Schwester so tolerant ist und Dich gar nicht in irgendeinen Dresscode zwängen möchte.
Aber ich find, du kannst ruhig mal bissi "mehr" aus Dir rausholen. Klamotten sind da ein netter Anfang. Du bist ja doch immer noch "für ne Hochzeit" sehr basic angekleidet. Die meisten würden zu so einem Anlass sicherlich noch wesentlich chicker gehen.
Und da wirst du wahrscheinlich auch auf genau solche gekleideten Menschen stoßen - weils normal ist. Und dann wirst du - gerade weil du so alltagsmäßig gekleidet bist - 1000 mal mehr auffallen als wenn du dich bizzi aufbrezelst und in der Menge untertauchst.
Ich weiß nicht wie Du so empfindest, ich persönlich würd mich sehr unwohl fühlen wenn ich irgendwo das Gefühl hätte nicht so recht anlassgemäß gekleidet zu sein. Sicherlich, kommt wieder der Einwurf, dass Kleidung nur Äusserlichkeiten sind usw. - aber das macht halt auch dann auch nur ein gewisser Teil der Leute, denen es dann wirklich total wurscht ist, wie sie auf andere wirken.
vielleicht kannst du dir auch einfach nen Sack "wohlfühlklamotten" mitnehmen und dich nach dem offiziellen Teil umziehen?