christine
Weltreisende
AW: Warum Patenschaft nicht ohne in der Kirche zu sein möglich??? Ärgere mich!
Hallochen!
Sei nicht traurig, wind von vorne zerzaust doch nur das Haar ;-)
Wie ich schon geschrieben habe, für mich ist Dein Ärger nachvollziehbar, ich finde es halt auch nur bürokratisch und sonst nichts.
Davon abgesehen bedeutet für mich die Taufe auch was anderes als es in der kath. oder ev. Kirche gelehrt wird, zumindest was die Kinder- bzw. Säuglingstaufe anbelangt, aber das ist ein anderes Thema.
Wir haben unsere Kinder nicht taufen lassen, und wir haben auch keine Paten für sie, wenn wir es gemacht hätten, dann sowieso außerhalb der Kirche, und es hätte für uns auch nur einen praktischen fürsorglichen Sinn gehabt. Aber auch das ist ein anderes Thema.
Und wenn wenn mich jemand fragen würde, ob ich Pate sein möchte (was noch nicht vorkam, was aber nicht an meiner Einstellung liegt), würde ich mich auch angekratzt fühlen, wenn ich es nicht sein dürfte von der Kirche her, aber was solls, dann stehste halt nicht vorne bei der Taufe, bist es nicht "offiziell" aber inoffiziell praktisch in der Familie......und später biste vielleicht die Patin, die sich am meisten um ihr Kind kümmert....laß Dir keine grauen Haare wachsen
Alles Liebe
christine
Hallochen!
Sei nicht traurig, wind von vorne zerzaust doch nur das Haar ;-)
Wie ich schon geschrieben habe, für mich ist Dein Ärger nachvollziehbar, ich finde es halt auch nur bürokratisch und sonst nichts.
Davon abgesehen bedeutet für mich die Taufe auch was anderes als es in der kath. oder ev. Kirche gelehrt wird, zumindest was die Kinder- bzw. Säuglingstaufe anbelangt, aber das ist ein anderes Thema.
Wir haben unsere Kinder nicht taufen lassen, und wir haben auch keine Paten für sie, wenn wir es gemacht hätten, dann sowieso außerhalb der Kirche, und es hätte für uns auch nur einen praktischen fürsorglichen Sinn gehabt. Aber auch das ist ein anderes Thema.
Und wenn wenn mich jemand fragen würde, ob ich Pate sein möchte (was noch nicht vorkam, was aber nicht an meiner Einstellung liegt), würde ich mich auch angekratzt fühlen, wenn ich es nicht sein dürfte von der Kirche her, aber was solls, dann stehste halt nicht vorne bei der Taufe, bist es nicht "offiziell" aber inoffiziell praktisch in der Familie......und später biste vielleicht die Patin, die sich am meisten um ihr Kind kümmert....laß Dir keine grauen Haare wachsen
Alles Liebe
christine
Ich glaube genau so wie Du es beschrieben hast, mit dem was für Dich die Taufe bedeutet, so sieht mein Mann das auch. Dennoch ist er nicht abgeneigt auch dem christlichen Rahmen die Ehre zu erweisen.....
. Und ich finde es schade, dass Du den Wind in diesem Posting als scharf empfindest. Du hast Dir absolut keine Feinde gemacht. Ich denke, Du hast freundlich geaeusserte Meinungen und Argumentationen in beide Richtungen bekommen. Das ist doch ok. Und es moechte Dir, denke ich, keiner Deine Meinung abstreiten, sondern nur erklaeren, warum die taufende Gemeinde sich so entschieden hat. Das hat naemlich gar nichts mit der moralischen Eignung Deines Mannes zu tun, sondern mit einem technischen Detail.
(und Notiz an mich selbst ... demnächst genauer lesen *hust*)