M
Marion
Erst schon mal
DANKE für Eure Antworten!
Da scheinen ja die meisten Kinder mit kurz über 2 Jahre mit dem Mittagsschlaf aufzuhören.
Dann muss ich mich wohl oder übel mit dem Gedanken abfinden, da ich Timon auch wirklich wieder abends "normal" ins Bett bringen will.
Heute schlief er dann erst um 14.00 Uhr ein, und ich habe ihn nach einer guten Stunde geweckt.
Heute Abend ist er ständig :-? wieder aus dem Bett geturnt und war erst gegen 20.30 liegengeblieben, was für ihn spät ist.
Zu dem Theater
habe ich abends auch keine Lust, so werde ich es von ihm, und wie er drauf ist, jeden Tag auf neue abmachen, ob er mittags schlafen geht oder nicht.
Bislang :-? dachte ich immer er braucht es, aber es war seit Ostern plötzlich so, als wolle er aufbleiben.
DANKE für Eure Antworten! Da scheinen ja die meisten Kinder mit kurz über 2 Jahre mit dem Mittagsschlaf aufzuhören.
Dann muss ich mich wohl oder übel mit dem Gedanken abfinden, da ich Timon auch wirklich wieder abends "normal" ins Bett bringen will.
Heute schlief er dann erst um 14.00 Uhr ein, und ich habe ihn nach einer guten Stunde geweckt.
Heute Abend ist er ständig :-? wieder aus dem Bett geturnt und war erst gegen 20.30 liegengeblieben, was für ihn spät ist.
Zu dem Theater
Bislang :-? dachte ich immer er braucht es, aber es war seit Ostern plötzlich so, als wolle er aufbleiben.
,
da bin ich nathürlcih auch sehr froh darüber ich möchte das auch so beibehalten und wenn es einfach später mehr ne "zimmerstunde" werden wird den in dieser zeit kann ich sehr gut die küche ect. erledigen 