Röschen
Gehört zum Inventar
AW: Vollfinanzierung?
Das war bei uns etwas anders, wir haben - wohl weil wir so "günstig" gekauft haben - auch noch etwas dazu bekommen, um renovieren zu können. Ich denke aber auch, dass es bei uns eine Ausnahme war, weil eben Haus und Grundstück so günstig und wir ein relativ "hohes" sicheres Einkommen haben.
Liebe Grüße
Rosi
Allerdings gehört zur Finanzierung nicht die Gebühren, wie Grunderwerbssteuer, Notarkosten, evtl. Makler mit dazu. Diese können nicht mit finanziert werden. Ebensowenig Einrichtungskosten, Renovierungskosten. Es wird rein das Haus und das Grundstück finanziert. Es sei denn, über einen normalen weiteren Kredit, der dann aber auch wieder durch Bürgen, entsprechendes Einkommen, sonstige Sicherheiten abgesichert werden muss.
Das war bei uns etwas anders, wir haben - wohl weil wir so "günstig" gekauft haben - auch noch etwas dazu bekommen, um renovieren zu können. Ich denke aber auch, dass es bei uns eine Ausnahme war, weil eben Haus und Grundstück so günstig und wir ein relativ "hohes" sicheres Einkommen haben.
Liebe Grüße
Rosi

Thx!
. Macht euch auf jeden Fall vorher schlau was gemacht werden muß und was das kostet. Kleines Beispiel: Bekannte haben sich ein Haus angeguckt und waren eigendlich der Meinung - "Ach , nur ein paar schönheitsreparaturen und einziehen!". Das Ende vom Lied war, wir standen in einem Haus bei dem nur noch die Grundmauern standen. Alles mußte raus, bis runter auf die Steine. Da können erhebliche Kosten auf euch zukommen, die ihr jetzt noch garnicht einplant.