Olivers-Mama
Desperate Housewive
AW: Urlaubskaninichen ist krank......Stress für mich..Besitzer nicht erreichbar.....
Ja Petra, hab Pulver zum zufüttern bekommen. Und sie darf auch Heu, Möhren und Äpfel knabbern.
Sie hat heut auch schon gefressen.
Gestern haben wir sie umgebettet, sie war ja erst im katzenkorb, aber da sie ja wenigstens etwas mehr Auslauf haben sollte, habe ich gestern noch einen Käfig von meinen Eltern organisiert.
Aber sie scheint noch was mit den Hinterbeinen zu haben, also hoppeln kann sie nicht!? Sie liegt nun rum.......
ich bin heute ja nochmal zum TA.
Achja....heute vormittag, bevor ich zum TA bin, bekam ich von meiner Bekannten einen Anruf!! Hab ihr alles erzählt usw. Und dass ich gleich zum TA muss.
Sie sagte, ich soll nicht so viel machen lassen..........also keine OP usw. Für den Notfall hätte sie ihr Handy an, kann aber nicht versprechen, ob sie dort Empfang hat.
Sie erwähnte auch nochmal den Unfall vor 1-2 jahren, da ist Susi wahrscheinlich mal im Zaun hängengeblieben und hatte seitdem Probleme mit dem Bein. Dass sie da halt nicht mehr so gehoppelt ist.
Aber bei MIR war sie so ausgelassen....sie ist richtig doll rumgehoppelt, wir hatten einen Spaß beim zuschauen gehabt!
Vielleicht ist sie zuviel gehoppelt?? Und hat sich da was zugezogen? Denn dass sie sich irgendwo eingeklemmt haben soll, schließ ich aus. Der Stall hat ein enges Gitter . Kann ich mir nicht vorstellen!
Also ich war dann halt beim TA, Temperatur ist wieder gestiegen, war 37 grad. ist auch noch nicht ideal, aber auf jeden fall besser!
Und der Kot ist auch wieder fester.
Wäre eben nur noch das Problem mit den Hinterbeinen. TÄ hätte gern geröngt, aber wäre zu teuer geworden. Sie hatte auch Einsicht, dass ich ja darüber nicht entscheiden kann. Hätte nochmal 40€ gekostet.
Sie hat ihr dann Antibiotika gegeben und so ein Vitamin Spay fürs Futter. Hatte nochmal alles mit 20€ zu Buche geschlagen.
ich soll am freitag die TÄ nochmal anrufen.
SIe hatte eine Hilfe mit bei der Sprechstunde, die ist Heilpraktikerin für Tiere. Hat die ganze Zeit Susi massiert. SIe ist dadurch lockerer geworden. ich soll sie jedenfalls am Rücken wärmen. hab ihr dazu ein kl. Kirschkernkissen aufgelegt.
Und aller Stunden halt ich ihr die Trinkflasche vor die nase
....sie hat viel Durst. Sie hat zwar die Flasche am Gitter hängen, aber sie geht nicht allein da hin!
Naja, also meine Bekannte sagte auch, dass vielleicht das viele Gras nicht gut war.Aber soviel war es m.M. gar nicht......in dem überdachten Teil , welches man auch schließen kann, war nicht mehr viel zum fressen und in dem vorderen Auslauf kam sie auch nur unter Aufsicht raus. Sie ist mehr gehoppelt und hat ab und zu am Gras geknabbert.
Naja, ich werd jetzt bis zum 1.8. mich um Susi kümmern, dann wird sie wieder abgeholt. und dann bleibt die Entscheidung bei meiner Bekannten. Wobei ich mir schon fast sicher bin, dass sie nix mehr machen werden........
Aber vielleicht erholt sie sich ja bei mir in der Zeit mit den beinen!!
Ja Petra, hab Pulver zum zufüttern bekommen. Und sie darf auch Heu, Möhren und Äpfel knabbern.
Sie hat heut auch schon gefressen.
Gestern haben wir sie umgebettet, sie war ja erst im katzenkorb, aber da sie ja wenigstens etwas mehr Auslauf haben sollte, habe ich gestern noch einen Käfig von meinen Eltern organisiert.
Aber sie scheint noch was mit den Hinterbeinen zu haben, also hoppeln kann sie nicht!? Sie liegt nun rum.......
ich bin heute ja nochmal zum TA.
Achja....heute vormittag, bevor ich zum TA bin, bekam ich von meiner Bekannten einen Anruf!! Hab ihr alles erzählt usw. Und dass ich gleich zum TA muss.
Sie sagte, ich soll nicht so viel machen lassen..........also keine OP usw. Für den Notfall hätte sie ihr Handy an, kann aber nicht versprechen, ob sie dort Empfang hat.
Sie erwähnte auch nochmal den Unfall vor 1-2 jahren, da ist Susi wahrscheinlich mal im Zaun hängengeblieben und hatte seitdem Probleme mit dem Bein. Dass sie da halt nicht mehr so gehoppelt ist.
Aber bei MIR war sie so ausgelassen....sie ist richtig doll rumgehoppelt, wir hatten einen Spaß beim zuschauen gehabt!
Vielleicht ist sie zuviel gehoppelt?? Und hat sich da was zugezogen? Denn dass sie sich irgendwo eingeklemmt haben soll, schließ ich aus. Der Stall hat ein enges Gitter . Kann ich mir nicht vorstellen!
Also ich war dann halt beim TA, Temperatur ist wieder gestiegen, war 37 grad. ist auch noch nicht ideal, aber auf jeden fall besser!
Und der Kot ist auch wieder fester.
Wäre eben nur noch das Problem mit den Hinterbeinen. TÄ hätte gern geröngt, aber wäre zu teuer geworden. Sie hatte auch Einsicht, dass ich ja darüber nicht entscheiden kann. Hätte nochmal 40€ gekostet.
Sie hat ihr dann Antibiotika gegeben und so ein Vitamin Spay fürs Futter. Hatte nochmal alles mit 20€ zu Buche geschlagen.
ich soll am freitag die TÄ nochmal anrufen.
SIe hatte eine Hilfe mit bei der Sprechstunde, die ist Heilpraktikerin für Tiere. Hat die ganze Zeit Susi massiert. SIe ist dadurch lockerer geworden. ich soll sie jedenfalls am Rücken wärmen. hab ihr dazu ein kl. Kirschkernkissen aufgelegt.
Und aller Stunden halt ich ihr die Trinkflasche vor die nase

Naja, also meine Bekannte sagte auch, dass vielleicht das viele Gras nicht gut war.Aber soviel war es m.M. gar nicht......in dem überdachten Teil , welches man auch schließen kann, war nicht mehr viel zum fressen und in dem vorderen Auslauf kam sie auch nur unter Aufsicht raus. Sie ist mehr gehoppelt und hat ab und zu am Gras geknabbert.
Naja, ich werd jetzt bis zum 1.8. mich um Susi kümmern, dann wird sie wieder abgeholt. und dann bleibt die Entscheidung bei meiner Bekannten. Wobei ich mir schon fast sicher bin, dass sie nix mehr machen werden........
Aber vielleicht erholt sie sich ja bei mir in der Zeit mit den beinen!!