Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich bin auch mit Schwalben und "Kackbrett" quasi groß geworden. Muss direkt am Samstag mal schauen ob meine Eltern wieder Schwalben am Haus haben. Die letzten Jahre wurde das nämlich auch weniger .... aber kein Wunder es wird mehr und mehr zugebaut und die Landwirtschaft verschwindet nahezu.
Katja ich drück die Daumen dass ihr bald "Nesthocker" habt.
Ja, ich hatte auch gelesen, dass es immer weniger Schwalben gibt, weil sie keine Nester mehr bauen können. Die modernen Ställe in der landwirtschaft werden anders gebaut und viele Menschen wollen keine am Haus, eben wegen des Vogeldrecks.
Schwalben aber haben für mich aus irgendeinem Grunde eine total positive Bedeutung. Im Übrigen hat unser Vermieter sich ausbedungen, dass das Nest bleibt, das war die Voraussetzung, dass wir das Haus mieten.
ich finde das so süß, wenn die Kleinen zwitschern und dann, wenn sie flügge werden, setzen wir uns aufs Fensterbrett und beobachten das. Pauli wird sich freuen, wenn er nachher kommt, er wartet auch schon sehnsüchtig auf sie!
Katja, schön dass sie da sind. Bei uns waren noch keine. Ginge es nach MIR, dann dürften sie bauen. Mein Papa hat damals einen Kasten ums Nest gebaut - ich nehme an dass ist das was ihr als "Kackbrett" bezeichnet in eleganter Form Sowas würd ich ja auch machen (lassen), aber Schwiegereltern wollten das damals nicht und haben die Nester im Aufbau befindlich immer entfernt.
Irgendwo müssen sie aber nisten, denn im Sommer sitzen immer ganz viele bei uns auf dem Drahtseil für die Balkonbeschattung und das sieht so genial aus.