AW: Und ????????
Da Ihr ja so bereitwillig erzählt, mag ich auch noch detaillierter erzählen, weil's so stimmig war...
Am frühen Nachmittag sind wir gemeinsam zum Friedhof - und wir haben allen Kindern nun das erste Mal freigestellt, ob sie mitkommen - und alle drei fanden - DAS gehört dazu, dass wir Davids Grab an Heiligabend besuchen

Wir haben dann auch einen gemütlichen Spaziergang über den Friedhof gemacht und viele nette Menschen getroffen, die wie wir den Tag zum Anlass nahmen, auf einem Grab Lichter anzuzünden - und das fühlte sich so gut an.
Danach ging's nach Hause - und dann in den Familiengottesdienst, wo Kinder ein ganz schönes Krippenspiel aufführten - das gemeinsame Gebet und "O Du fröhliche" mit der Akustik von vielen Stimmen in einer Kirche bewegten uns alle tief, und alle Anspannung, alle Hektik fielen von uns ab.
Wieder zuhause stand die Laterne mit dem Friedenslicht nun auf dem Salontisch statt draussen, und viele Geschenke lagen neben dem Baum, wir entzündeten gemeinsam mit dem Friedenslicht die Kerzen, Oliver hat Klavier gespielt, danach haben wir gemeinsam noch gesungen, und dann wurden reihum Geschenke ausgepackt - und jeder von uns fünfen hatte das Gefühl, das beste Geschenk von allen bekommen zu haben - ist das nicht schön?
Die Kinder verzogen sich, um ihre Sachen auszuprobieren, wir Grossen haben das Abendessen gerichtet, beim gemeinsamen Essen wurde gelacht und geplaudert und gescherzt.
Ein Tag ohne Hetze, ohne Zeitdruck,
ein Tag voller Erwartung und Freude und Gemeinsamkeit, voller Wärme und Liebe und Glück....
... nur wir fünf mit dem sechsten in Gedanken.
Es war der schönste Heiligabend überhaupt, es hat einfach alles gestimmt.
Morgen kommt meine Schwester mit Familie, übermorgen kommen Daniels Geschwister mit Familie - und diese Tage werden bestimmt viel chaotischer, lauter und stressiger - aber bestimmt nicht weniger herzlich und schön.
Liebe Grüsse, Jacqueline