dolbi
Familienmitglied
darf ich mal jammer? ja? danke
wo fängt man denn an, wenn man sich was von der Seele schreiben will und man nicht mehr weiß wo einem der Kopf steht?
Ich versuchs mal am Anfang und hoffe, dass es nicht wirr wird.
Wir wohnen hier in einer kleinen Wohnung (58m²) recht stadtnah (zu stadtnah für uns), ohne Garten oder Balkon in einem (für mich furchtbaren) Wohnblock.
Das war so alles in Ordnung während wir noch zu zweit waren.
Jetzt mit Kind gehts für uns gar nicht mehr.
Also begibt man sich auf Wohnungssuche.
Größer, weiter draussen, am liebsten mit Garten, oder so gelegen das man gleich "draussen" ist, und man sollte ausser streichen nichts mehr machen müssen, und bezahlbar sollte sie sein.
Zig Wohnungen haben wir uns angeschaut, waren bei Vermitern die uns telefonisch verklickert haben das die Wohnung frisch renoviert sei und es dann doch nicht waren (bei einer war kein Boden drin, bei der anderen hingen Kabel aus der Wand und noch eine hatte nicht einmal eine Heizung)
Nach langem Suchen fanden wir dann eine Wohnung in einem Teilort, 80m², kleiner Garten, Laminat müsste zwar noch verlegt werden, aber das ist ja kein Problem und gestrichen muss auch werden (streichen ist mir nur recht, so kann ich die Farbe wählen).
P.S. Falls jemand bis hier her durchgehalten hat, Danke fürs zulesen
Mietvertag unterschriebn - Mietbeginn 01.September -
Alte Wohnung gekündigt auf den 30. September
Am Donnerstag rief der neue Vermieter an und meinte, er habe eine gute und eine schlechte Nachricht ... :rolleyes:
Die Gute ist: Die Vormieterin zieht schon früher aus
und die Schlechte: Die Heizung ist hinüber, und die gesamte Verrohrung vom ganzen Haus läuft in der Wohnung durch den Boden.
Was das für uns genau bedeutet wusste er nu so auch nicht, wie lange es wohl dauert usw, aber er meldet sich am Freitag nochmal wenn er mit dem Handwerker gesprochen hat.
Gemeldet hatte er sich das ganze Wochenende nicht und erreichbar war auch nicht.
Gestern hat mein Mann ihn dann endlich mal erreicht, er hatte immernoch keine Ahnung von nix.
Gab Männe die Nummer vom Heizungsinstallateur das er sich mit dem in Verbindung setzen kann.
So. laut Aussage vom Fachmann dauert das gut 1 1/2 - 2 Monat bis die Wohnung wieder bewohnbar sei.
Allerdings haben die noch keinen Auftrag, da das erst ein Sachverständiger von der Versicherung anschauen muss, darüber dann entschieden wird und DANN wird angefangen
.... zieht sich also alles noch länger.
Nu is Muddern heut früh zähneknischen bei der Wohnungsbaugesellschaft (unserem jetzigen Vermieten) aufgeschlagen und bat um eine Aufhebung der Kündigung, bzw darum es noch rauszuzögern.
Was ich mir von diesem sowieso arroganten Schnössel anhören musste mag ich nu nicht wiedergeben, aber fakt ist, wir müssen hier ende September raus.
Um dann die Überschrift aufzugreifen:
Was jetzt?
Was mach ich denn nu ausser echt abk*tzen und mich blauärgern?
Nu stehn wir da.
Da wollten wir doch nur was besseres fürs Tochterkind haben und stehen bald auf der Straße.
Mit einer bekannten meiner Mutter, DIE Maklerin hier im Ort, hab ich schon telefoniert, so kurzfristig hat sie jetzt auch nichts, wird sich aber weiter umschauen.
Wir müssen im September umziehen, Männe hat da ja auch Urlaub und hier raus müssen wir.
Und so einfach kann ich ja auch keine andere Wohnung nehmen, ich hab ja immerhin einen Vertag mit dem.
wo fängt man denn an, wenn man sich was von der Seele schreiben will und man nicht mehr weiß wo einem der Kopf steht?
Ich versuchs mal am Anfang und hoffe, dass es nicht wirr wird.
Wir wohnen hier in einer kleinen Wohnung (58m²) recht stadtnah (zu stadtnah für uns), ohne Garten oder Balkon in einem (für mich furchtbaren) Wohnblock.
Das war so alles in Ordnung während wir noch zu zweit waren.
Jetzt mit Kind gehts für uns gar nicht mehr.
Also begibt man sich auf Wohnungssuche.
Größer, weiter draussen, am liebsten mit Garten, oder so gelegen das man gleich "draussen" ist, und man sollte ausser streichen nichts mehr machen müssen, und bezahlbar sollte sie sein.
Zig Wohnungen haben wir uns angeschaut, waren bei Vermitern die uns telefonisch verklickert haben das die Wohnung frisch renoviert sei und es dann doch nicht waren (bei einer war kein Boden drin, bei der anderen hingen Kabel aus der Wand und noch eine hatte nicht einmal eine Heizung)
Nach langem Suchen fanden wir dann eine Wohnung in einem Teilort, 80m², kleiner Garten, Laminat müsste zwar noch verlegt werden, aber das ist ja kein Problem und gestrichen muss auch werden (streichen ist mir nur recht, so kann ich die Farbe wählen).
P.S. Falls jemand bis hier her durchgehalten hat, Danke fürs zulesen
Mietvertag unterschriebn - Mietbeginn 01.September -

Alte Wohnung gekündigt auf den 30. September
Am Donnerstag rief der neue Vermieter an und meinte, er habe eine gute und eine schlechte Nachricht ... :rolleyes:
Die Gute ist: Die Vormieterin zieht schon früher aus
und die Schlechte: Die Heizung ist hinüber, und die gesamte Verrohrung vom ganzen Haus läuft in der Wohnung durch den Boden.
Was das für uns genau bedeutet wusste er nu so auch nicht, wie lange es wohl dauert usw, aber er meldet sich am Freitag nochmal wenn er mit dem Handwerker gesprochen hat.
Gemeldet hatte er sich das ganze Wochenende nicht und erreichbar war auch nicht.
Gestern hat mein Mann ihn dann endlich mal erreicht, er hatte immernoch keine Ahnung von nix.
Gab Männe die Nummer vom Heizungsinstallateur das er sich mit dem in Verbindung setzen kann.
So. laut Aussage vom Fachmann dauert das gut 1 1/2 - 2 Monat bis die Wohnung wieder bewohnbar sei.
Allerdings haben die noch keinen Auftrag, da das erst ein Sachverständiger von der Versicherung anschauen muss, darüber dann entschieden wird und DANN wird angefangen
.... zieht sich also alles noch länger.
Nu is Muddern heut früh zähneknischen bei der Wohnungsbaugesellschaft (unserem jetzigen Vermieten) aufgeschlagen und bat um eine Aufhebung der Kündigung, bzw darum es noch rauszuzögern.
Was ich mir von diesem sowieso arroganten Schnössel anhören musste mag ich nu nicht wiedergeben, aber fakt ist, wir müssen hier ende September raus.
Um dann die Überschrift aufzugreifen:
Was jetzt?
Was mach ich denn nu ausser echt abk*tzen und mich blauärgern?
Nu stehn wir da.
Da wollten wir doch nur was besseres fürs Tochterkind haben und stehen bald auf der Straße.
Mit einer bekannten meiner Mutter, DIE Maklerin hier im Ort, hab ich schon telefoniert, so kurzfristig hat sie jetzt auch nichts, wird sich aber weiter umschauen.
Wir müssen im September umziehen, Männe hat da ja auch Urlaub und hier raus müssen wir.
Und so einfach kann ich ja auch keine andere Wohnung nehmen, ich hab ja immerhin einen Vertag mit dem.
Zuletzt bearbeitet: