
Sagt mal, wie war das bei euch mit der Umstellung auf nur ein Tagesschläfchen?
Wir kommen einfach auf keinen grünen Zweig. :ochne:
Rosa veränderte mit knapp 11 Monaten ihren Schlafrhythmus. Bisher wachte sie morgens um 8 Uhr auf und schlief dann alle 3 Stunden mal, also von 11 bis 13 Uhr und von 16 Uhr bis 16.30 Uhr. Nachts dann von 21 Uhr bis 8 Uhr. An ihrem Gesamtschlafbedarf hat sich nichts geändert (gute 13 Stunden). Aber ihr erstes Schläfchen verschob sich immer mehr nach hinten. Sie schlief dann von 11.30 bis 13.30 Uhr und würde dann gerne um 17 Uhr nochmal schlafen (vorher schläft sie absolut nicht, auch nicht im Kinderwagen). Den 17-Uhr-Schlaf will ich aber nicht! Sonst ist sie bis 22 Uhr fit!
Von 13.30 Uhr bis abends ist ihr aber definitiv zu lange, das endet in Quengelei und Überdreht-Sein. Abends früher hinlegen klappt auch nicht, weil Rosa dann grundsätzlich um 2 Uhr meint, sie sei jetzt ausgeschlafen!

Also dachte ich, ich ziehe sie morgens ein wenig und lege sie gegen 13 Uhr zu einem ausgiebigen Mittagsschlaf hin. Das ist aber auch entsetzlich. Rosa ist fix und fertig, das tut mir in der Seele weh. Und dann kann sie natürlich nicht zu Mittag essen, weil sie zu müde ist. Schläft dann aber zu kurz wegen Hunger und schon ist das Chaos perfekt. :ochne:
Was würdet ihr denn tun? Müssen wir da durch?:zeitung:
Cordula mit Rosa (22.03.06)