belladonna
Tolle Kirsche
Hallo,
wir waren heute bei der U6 und es war erwartungsgemäß wenig erbaulich.
Johannes kann ja noch nicht sitzen und krabbeln; der KiA hat wieder eine Rumpfhypotonie diagnostiziert und wir sollen jetzt wieder zur KG. Ich werde aber die KG-Praxis wechseln, weil ich mich bei der letzten am Schluß nur noch geärgert habe. Außerdem bin ich der Meinung, daß die KG dort überhaupt nichts gebracht hat.
Dann ist Johannes jetzt 80cm groß und wiegt lt. KiA-Waage 9300g (auf unserer Waage, die ziemlich exakt wiegt, sind es 500g mehr!). Damit ist er offiziell auf er 3. Percentile (heißt das so???) und an der Grenze zum Untergewicht, d.h. wir müssen in 4 Wochen wieder zur Gewichtskontrolle kommen. Außerdem haben wir eine Aufbaunahrung bekommen, "Cinutren Junior" von Nestle, kennt das jemand? Das soll ich Johannes jetzt morgens und abends geben. Da bin ich ja mal gespannt, ob mein Feinschmecker das nimmt... schmeckt wohl nach Vanille.
Darüber hinaus habe ich einen Rüffel bekommen, weil Johannes zu wenig Milch trinkt. Ich weiß, daß das ein Problem ist, aber Johannes trinkt 1. nur Pre-Milch und 2. nur, wenn er nachts im Dunkeln einen Hungerast bekommt. Tagsüber verweigert er die Milchflasche konsequent, sogar morgens nach einer durchgeschlafenen Nacht. Abends bekommt er Milchbrei, im Moment ißt er davon so ca. 200g (schätze ich mal). Das war's mit Milch. Ist nicht allzu viel, ich weiß, aber besser als gar nix und Ute fand es bislang auch o.k. Jetzt hat der KiA gemeint, in der Pre-Milch wäre viel zu wenig drin, Johannes bräuchte 3er-Milch (schon längst probiert, wird verweigert, wie auch MM2) und überhaupt würde Johannes zu wenig zu essen bekommen (Ute fand unseren Speiseplan prima!) und bei der wenigen Milch einen Kalzium-Mangel entwickeln. Dann kam er so richtig in Fahrt und meinte, daher würde auch das Untergewicht rühren und womöglich auch die Rumpfhypotonie, weil Johannes (auch wg. dem möglichen Kalzium-Mangel) keine Kraft hätte. Für mich kam es so rüber, als wäre jetzt ich daran schuld, daß mein Kind noch nicht sitzen kann! :-? Mein Argument, daß Johannes seit 4 Wochen mit Erkältung rummacht und daß in dieser Zeit auch noch 2 Backenzähne durchgebrochen sind, wurde gar nicht beachtet. Aber was will ich machen, wenn Johannes sich teilweise das Essen weinend wieder aus dem Mund holt, weil es ihm so wehtut? Ich gebe ihm jetzt schon vorwiegend kalte Kost, aber wenn Johannes nicht essen mag, dann mag er nicht, da kann ich mich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln (wenn ich's denn könnte...).
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich es nicht doch mal mit Milupino aus dem Becher versuchen sollte oder abends mal einen Joghurt oder ein Brot mit Frischkäse anbieten sollte, damit Johannes etwas mehr Kalzium bekommt. Immerhin wird er ja nächste Woche 1 Jahr alt (heute vor 1 Jahr wäre ET gewesen) - was meint Ihr?
Ziemlich frustrierte Grüße (bin sehr dünnhäutig in letzter Zeit),
Bella :blume:
wir waren heute bei der U6 und es war erwartungsgemäß wenig erbaulich.
Dann ist Johannes jetzt 80cm groß und wiegt lt. KiA-Waage 9300g (auf unserer Waage, die ziemlich exakt wiegt, sind es 500g mehr!). Damit ist er offiziell auf er 3. Percentile (heißt das so???) und an der Grenze zum Untergewicht, d.h. wir müssen in 4 Wochen wieder zur Gewichtskontrolle kommen. Außerdem haben wir eine Aufbaunahrung bekommen, "Cinutren Junior" von Nestle, kennt das jemand? Das soll ich Johannes jetzt morgens und abends geben. Da bin ich ja mal gespannt, ob mein Feinschmecker das nimmt... schmeckt wohl nach Vanille.
Darüber hinaus habe ich einen Rüffel bekommen, weil Johannes zu wenig Milch trinkt. Ich weiß, daß das ein Problem ist, aber Johannes trinkt 1. nur Pre-Milch und 2. nur, wenn er nachts im Dunkeln einen Hungerast bekommt. Tagsüber verweigert er die Milchflasche konsequent, sogar morgens nach einer durchgeschlafenen Nacht. Abends bekommt er Milchbrei, im Moment ißt er davon so ca. 200g (schätze ich mal). Das war's mit Milch. Ist nicht allzu viel, ich weiß, aber besser als gar nix und Ute fand es bislang auch o.k. Jetzt hat der KiA gemeint, in der Pre-Milch wäre viel zu wenig drin, Johannes bräuchte 3er-Milch (schon längst probiert, wird verweigert, wie auch MM2) und überhaupt würde Johannes zu wenig zu essen bekommen (Ute fand unseren Speiseplan prima!) und bei der wenigen Milch einen Kalzium-Mangel entwickeln. Dann kam er so richtig in Fahrt und meinte, daher würde auch das Untergewicht rühren und womöglich auch die Rumpfhypotonie, weil Johannes (auch wg. dem möglichen Kalzium-Mangel) keine Kraft hätte. Für mich kam es so rüber, als wäre jetzt ich daran schuld, daß mein Kind noch nicht sitzen kann! :-? Mein Argument, daß Johannes seit 4 Wochen mit Erkältung rummacht und daß in dieser Zeit auch noch 2 Backenzähne durchgebrochen sind, wurde gar nicht beachtet. Aber was will ich machen, wenn Johannes sich teilweise das Essen weinend wieder aus dem Mund holt, weil es ihm so wehtut? Ich gebe ihm jetzt schon vorwiegend kalte Kost, aber wenn Johannes nicht essen mag, dann mag er nicht, da kann ich mich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln (wenn ich's denn könnte...).
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich es nicht doch mal mit Milupino aus dem Becher versuchen sollte oder abends mal einen Joghurt oder ein Brot mit Frischkäse anbieten sollte, damit Johannes etwas mehr Kalzium bekommt. Immerhin wird er ja nächste Woche 1 Jahr alt (heute vor 1 Jahr wäre ET gewesen) - was meint Ihr?
Ziemlich frustrierte Grüße (bin sehr dünnhäutig in letzter Zeit),
Bella :blume: