kieselchen
Edelsteinchen
... jetzt bitte ich mal um Denkanstösse, Tips.. Erfahrungswerte
ich dreh hier völlig am Rad !!
habe das Gefühl mein Kind hört mir nicht zu, versteht die Konsequenzen nicht die auf Trödeln folgen...
fast jeden Morgen das gleiche Spielchen. Ich habe schon gar keine Lust mehr den Krümel zu wecken
mal ein morgendlicher Ablauf
6.15 mein Wecker klingelt, ich steh auf
6.50 ich wecke den Krümel.. sanft, vorsichtig..
7.05 ca. im Badezimmer angekommen, da wird erst mal auf die Toilette gegangen, angezogen.. dann fängt der Zirkus an mit Zähneputzen.
Laara versucht das immer hinauszuzögern, indem sie etwas stark "Mitteilungsbedürftig" ist. Gut, ich lasse sie erzählen.. nach einer Weile weise ich sie darauf hin das es schon spät geworden ist und sie doch bitte Zähne putzen möchte
:ochne:
es wird weiter erzählt. Meine Worte, hab ich das Gefühl, kommen gar nicht an..
7.30 ist es mittlerweile geworden, nach zwei weiteren "Ansagen". Dann möchte sie das ich putze !!!
mag ich aber nicht machen wollen, ICH soll jetzt IHRE vertrödelte Zeit aufholen??
Laara erzählt weiter, sie möchte gerne mit dem Fahrrad zum KiGa fahren.
Ja gerne, sage ich zu ihr aber dann möchte sie bitte dran denken das wir ein bisschen eher losfahren müssten und frühstücken wolle sie ja auch noch
- keine Reaktion -
7.40 mir wird es zu bunt und ich sage ihr in einem energischen Ton das ich jetzt ihre Haare kämmen möchte und sie das Zahnputzzeug mit in den KiGa nehmen kann
- keine Reaktion -
sie fängt an zu heulen da ICH nicht IHRE Zähne putzen will :rolleyes:
dann wird sie grantig, schreit, heult ...
im ruhigen Ton erwähne ich wieder das das Zeit kostet und wenn sie mit dem Fahrrad fahren möchte sie sich beeilen sollte damit sie nicht mit leerem Magen losradeln muß
geheule, getrotze..
7.50 ich verlasse das Badezimmer mit den Worten das ich ihre Sachen packe und wenn Lene (ihre Fahrgemeinschaft z. KiGa) auf den Hof kommt sie halt ohne Frühstück mitfahren wird
noch mehr geschrei.. "sie macht es jetzt, sich macht es jetzt" bekomm ich unter Tränen und Geschrei zu verstehen.
also lass ich mit mir "reden" und wir gehen wieder nach oben ins Badezimmer. Dort angekommen - gleiche Spielchen wie bisher.. :ochne: bin genervt..
8.00 nur wenige Augenblicke bleiben ihr bis sie abgeholt wird. Sie tobt in der Stube rum weil sie nicht mit dem Fahrrad fahren darf ! :???: .. in der Küche steht ihr Frühstück - ich weise sie darauf hin... erkläre ihr noch Mal das, wenn sie nicht so gebummelt hätte, sie in Ruhe ihr Frühstück essen hätte können und auch mit dem Fahrrad zum KiGa hätte fahren können
:rolleyes: die Reaktion war laut zu hören... viele Tränen
8.05 Lene verspätet sich wohl
wieder versuche ich durch ihr Gebrüll hindurchzukommen um ihr zu erklären das ich die Uhr lesen kann und möchte das sie versteht das ständiges Trödeln auch Konsequenzen hat. Das ich möchte das sie mir zuhört wenn ich ihr etwas sage, dann bräuchte sie nicht so grantig sein und weinen, weil ich ihr es ein paar mal gesagt habe...
8.07 Lene kommt auf den Hof gefahren. Ich bringe ein trotzendes, weinendes Kind - immerhin mit Schuhen !! (weiß gar nicht wie das geklappt hat) zum Auto. Sie schreit, weint ... ich bin so genervt das es keinen Abschiedskuss gab, keine Entschuldigung...
später...
ich bin dann total fertig und habe solch eine innerliche Anspannung das ich das Gefühl habe ich könnte platzen
warum hört sie mir nicht zu? warum reagiert sie nicht wenn ich sage die Zeit vergeht auch mit Trödeln?
habt ihr nen Ansatz wie ich weiter machen könnte? wie habt ihr das - falls - geschafft?
im Moment hab ich Magengrummeln weil ich sie abholen muß vom KiGa. Ich bin immer noch nicht "gut gestimmt"...
ich Dank euch, wenn ihr mir eine Idee mit auf den Weg geben könntet
lg
.
ich dreh hier völlig am Rad !!
habe das Gefühl mein Kind hört mir nicht zu, versteht die Konsequenzen nicht die auf Trödeln folgen...
fast jeden Morgen das gleiche Spielchen. Ich habe schon gar keine Lust mehr den Krümel zu wecken
mal ein morgendlicher Ablauf
6.15 mein Wecker klingelt, ich steh auf
6.50 ich wecke den Krümel.. sanft, vorsichtig..
7.05 ca. im Badezimmer angekommen, da wird erst mal auf die Toilette gegangen, angezogen.. dann fängt der Zirkus an mit Zähneputzen.
Laara versucht das immer hinauszuzögern, indem sie etwas stark "Mitteilungsbedürftig" ist. Gut, ich lasse sie erzählen.. nach einer Weile weise ich sie darauf hin das es schon spät geworden ist und sie doch bitte Zähne putzen möchte
:ochne:
es wird weiter erzählt. Meine Worte, hab ich das Gefühl, kommen gar nicht an..
7.30 ist es mittlerweile geworden, nach zwei weiteren "Ansagen". Dann möchte sie das ich putze !!!

Laara erzählt weiter, sie möchte gerne mit dem Fahrrad zum KiGa fahren.
Ja gerne, sage ich zu ihr aber dann möchte sie bitte dran denken das wir ein bisschen eher losfahren müssten und frühstücken wolle sie ja auch noch
- keine Reaktion -
7.40 mir wird es zu bunt und ich sage ihr in einem energischen Ton das ich jetzt ihre Haare kämmen möchte und sie das Zahnputzzeug mit in den KiGa nehmen kann
- keine Reaktion -
sie fängt an zu heulen da ICH nicht IHRE Zähne putzen will :rolleyes:
dann wird sie grantig, schreit, heult ...
im ruhigen Ton erwähne ich wieder das das Zeit kostet und wenn sie mit dem Fahrrad fahren möchte sie sich beeilen sollte damit sie nicht mit leerem Magen losradeln muß
geheule, getrotze..
7.50 ich verlasse das Badezimmer mit den Worten das ich ihre Sachen packe und wenn Lene (ihre Fahrgemeinschaft z. KiGa) auf den Hof kommt sie halt ohne Frühstück mitfahren wird
noch mehr geschrei.. "sie macht es jetzt, sich macht es jetzt" bekomm ich unter Tränen und Geschrei zu verstehen.
also lass ich mit mir "reden" und wir gehen wieder nach oben ins Badezimmer. Dort angekommen - gleiche Spielchen wie bisher.. :ochne: bin genervt..
8.00 nur wenige Augenblicke bleiben ihr bis sie abgeholt wird. Sie tobt in der Stube rum weil sie nicht mit dem Fahrrad fahren darf ! :???: .. in der Küche steht ihr Frühstück - ich weise sie darauf hin... erkläre ihr noch Mal das, wenn sie nicht so gebummelt hätte, sie in Ruhe ihr Frühstück essen hätte können und auch mit dem Fahrrad zum KiGa hätte fahren können
:rolleyes: die Reaktion war laut zu hören... viele Tränen
8.05 Lene verspätet sich wohl
wieder versuche ich durch ihr Gebrüll hindurchzukommen um ihr zu erklären das ich die Uhr lesen kann und möchte das sie versteht das ständiges Trödeln auch Konsequenzen hat. Das ich möchte das sie mir zuhört wenn ich ihr etwas sage, dann bräuchte sie nicht so grantig sein und weinen, weil ich ihr es ein paar mal gesagt habe...
8.07 Lene kommt auf den Hof gefahren. Ich bringe ein trotzendes, weinendes Kind - immerhin mit Schuhen !! (weiß gar nicht wie das geklappt hat) zum Auto. Sie schreit, weint ... ich bin so genervt das es keinen Abschiedskuss gab, keine Entschuldigung...
später...
ich bin dann total fertig und habe solch eine innerliche Anspannung das ich das Gefühl habe ich könnte platzen
warum hört sie mir nicht zu? warum reagiert sie nicht wenn ich sage die Zeit vergeht auch mit Trödeln?
habt ihr nen Ansatz wie ich weiter machen könnte? wie habt ihr das - falls - geschafft?
im Moment hab ich Magengrummeln weil ich sie abholen muß vom KiGa. Ich bin immer noch nicht "gut gestimmt"...
ich Dank euch, wenn ihr mir eine Idee mit auf den Weg geben könntet
lg
.