Total verwöhnt und ich krieg die Krise *heul*

kolibri

Gehört zum Inventar
Nein um Gottes Willen. Das mit dem Weinen lassen meinte ich natürlich nicht bei kranken Kindern. War wohl doch bissel unglücklich ausgedrückt. Wenn meine Kurze eine Erkältung hatte, bin ich selbstverständlich auch zig Mal in der Nacht reingehuscht und hab sie wieder in die richtige Lage (liegt häufig quer :)) gebracht und wieder schön zugedeckt und ihr beruhigend zugeredet. Aber wenn ich weiß, es ist so weit alles i.O. dann warte ich schon mal paar Minuten, ob sie nicht doch von selber wieder einschläft. Es soll auch nicht der Eindruck entstehen, ich lasse das arme Kind hysterisch im Bett kreischen. Hier liegt ein Irrtum vor. Als Mama merkt man ja am "Geweine", ob das Kind doch nur bissel quengelt oder ob es wirklich Kummer oder so was hat. Bin ja keine Rabenmama. Und meine letzte Amtshandlung, bevor ich Schlafen gehe, ist der obligatorische Gang zum Bettchen meiner Kleinen. Egal ob sie weint oder nicht, ich vergewissere mich so nur noch mal, ob sie auch richtig zugedeckt ist und nicht mal wieder quer im Bettchen schläft und bei der nächsten Drehung vielleicht unter die Decke rutscht.
Liebe Grüße Kolibri
 

Lilienfrau

Moderatorin
Moderatorin
Hallo Kolibri,

trinken tut Johanna selber nachts, wenn sie Durst hat (was SEHR selten vorkommt), die Sigg-Flasche mit Wasser steht an ihrem Bett. Ich lasse sie wenn sie gesund ist auch nachts ein bißchen nöggeln und stehe nicht bei jedem Mucks direkt parat an ihrem Bett... aber wenn sie SCHREIT und WEINT und das auch noch in ziemlicher Lautstärke weiß ich sofort, daß was los ist, und wenn mir das auch nicht immer auf den ersten Blick einleuchtet (manchmal ist es eben auch einfach nur ein größeres Nähebedürfnis) gehe ich dem natürlich nach.

Madame schläft übrigens unterdessen in ihrem (neuen großen) Bett wieder alleine, jetzt hat sie ein bißchen Schnupfen und wird nachts häufiger wach, weil sie nicht so gut Luft kriegt, dann tröste ich sie ein bißchen, lagere sie etwas höher, damit sie besser atmen kann, und dann geht's wieder. Ich werde aber trotzdem meinem Kind, wenn es krank ist, IMMER die notwendige Aufmerksamkeit, die es einfordert, geben, auch wenn ich Gefahr laufe, dann jedesmal nach einer Krankheit "Theater" zu produzieren. Spätestens in 13,14 Jahren ist das Theater wohl eh vorbei :-D

Viele Grüße

Alex
 

Steffi und Sarah

Familienmitglied
Hallo Alex,
ich kann dich gut verstehen,bei uns waren letzte Woche beide Kinder krank und haben bei uns im Bett geschlafen.Auch wenn sie sonst soweit wieder gesund sind sind,heißt es ja noch lange nicht das sie sich schon wieder gut und sicher fühlen.
Sarah braucht immer ein bisschen länger um gesund zu werden :jaja: :-D .
Sie kommt dann Nachts nochmal ein wenig aufwärmen :) .
Aber schläft dann nach ein paar Tagen wieder ohne Probleme in ihrem Bett :jaja: .
Bis jetzt hab ich sie trotz Krankheiten und Erkältungen immer wieder in ihr Bett zurückbekommen und zwar ohne Tränen.
Ich finde es ganz wichtig das Kinder ohne Sorgen und Angst einschlafen,das ist wesentlich besser fürs Wohlbefinden(das der Kinder und der Eltern).


Selbst ich bin froh wenn mein Mann neben mir im Bett liegt wenn es draußen stürmt und gewittert und wenn ich krank bin sowieso.
Wie soll es dann erst Kindern gehen??

Liebe Grüße
Steffi
 
D

daniquaela

@kolibri

Also ich habe gerade die zahllosen Ausraster und Äußerungen zu meinem Posting gelesen. Jeder soll das tun was er will und wenn ich meine, ich kann mein 10 Monate altes Kind weinen lassen ab und zu wenn sie Grenzen testen will, und KEINER kann mir erzählen, dass die Kids das in dem Alter noch nicht tun, dann ist das doch meine Sache! Hier wird man gleich als Rabenmutter hingestellt, die egoistisch ist bis zum Abwinken! Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr niemals Ruhe wollt!

Regt mich total auf, dass hier nur Übermütter zu sein scheinen!

Daniela und Pia
 

Hedwig

Sternenfee
ne, daniela. keine übermütter, mütter :-D

ich sitz ne runde auf den fingern und such dir vielleicht die tage mal geeignete literatur raus. vielleicht stöberst du schonmal in der bücherkiste?
es gibt interessante sachen, zum thema urvertrauen, entwicklung, schlafen....

aber mich interessiert immernoch, wo du dein wissen herbeziehst, 10monate alte babys testen grenzen und wissen, dass mama auch mal ihre ruhe braucht- vielleicht mach ich ja grundlegend was falsch 8O
 
D

Darkdancer

jackie hat gesagt.:
rat mal, wer noch auf den fingern sitzt und gleichzeitig ins kissen beisst... :-D :-D

:p :p Ich stell mir grade vor, wie Du Deine Hände unter das Kissen schiebst, Dich draufsetzt und dann reinbeisst... oder hab ich da was falsch verstanden
gruebel.gif
:eek:

*michauchaufdieFingersetz*

Gruß

Darkdancer
 
Oben