AW: Suche günstige fleischhaltige rezepte
Und zum Thema:
Mein Papa ist Fleischermeister. Ich habe also das Glück, jemanden in der Familie zu haben, der mir ein halbes Schwein in Portionen zerlegt.
Ich könnte es aber auch alleine. Allerdings dann mit größerem Aufwand!
DAS ist billiger.
Man muss ja nicht gleich ein halbes Schwein kaufen. Die meisten, denke ich, werden mit 2 Schweinefüßen und einem Kopf sicher nicht so viel anfangen können. :mrgreen:
Aber z.B. einen ganzen Nacken mit Knochen zu kaufen, wäre schon mal ein Anfang. Daraus kann man Kottelette schneiden, oder Steaks und die Knochen als Suppenknochen, ...
Fleischer, Metzger, wie sie nicht alle heißen ... dürfen sehr wohl selber schlachten!!!! Das möchte ich gern noch mal klar stellen. Sie haben diesen Beruf erlernt und erlangen über zuständige Behörden eine entsprechende Bescheinung darüber, warum sollten sie es also plötzlich nicht mehr dürfen?
Die Frage ist schlicht, ob es sich für den einzelnen Schlachter überhaupt noch lohnt, Tiere von Höfen abtransportieren zu lassen, um sie dann zu schlachten.
Der Großhandel ist da einfach billiger und der Schlachter ist nun mal auch auf Profit aus. Ist so.
Dorf-Schlachterein, die die Tiere direkt vor Ort haben, wären ideal. Keine Transporte, folglich auch keine höheren Kosten ... leider werden die nach und nach von dem Großhandel verdrängt. Es lohnt sich also, einfach mal in solch einen kleinen Laden reinzugehen und mal zu fragen, woher das Fleisch denn kommt. Und wundersamerweise ist dort das Fleisch nicht unbedingt teuerer.
Das halbe Schwein, welches mir mein Vater regelmäßig zerlegt, bekommen wir ebenfalls von solch einem Dorf-Laden ... was anderes würde mein Vater nicht machen. Er hat mit seinen 50 Jahren Berufserfahrung
schon so einiges erlebt.
Das halbe Schwein kostet mich im übrigen nicht mal 3 € pro Kilo. Und ich weiß, woher es kommt, es ist qualitativ gut und mein Gewissen ebenso.
Und zum Thema:
Mein Papa ist Fleischermeister. Ich habe also das Glück, jemanden in der Familie zu haben, der mir ein halbes Schwein in Portionen zerlegt.
Ich könnte es aber auch alleine. Allerdings dann mit größerem Aufwand!

DAS ist billiger.
Man muss ja nicht gleich ein halbes Schwein kaufen. Die meisten, denke ich, werden mit 2 Schweinefüßen und einem Kopf sicher nicht so viel anfangen können. :mrgreen:
Aber z.B. einen ganzen Nacken mit Knochen zu kaufen, wäre schon mal ein Anfang. Daraus kann man Kottelette schneiden, oder Steaks und die Knochen als Suppenknochen, ...
Fleischer, Metzger, wie sie nicht alle heißen ... dürfen sehr wohl selber schlachten!!!! Das möchte ich gern noch mal klar stellen. Sie haben diesen Beruf erlernt und erlangen über zuständige Behörden eine entsprechende Bescheinung darüber, warum sollten sie es also plötzlich nicht mehr dürfen?
Die Frage ist schlicht, ob es sich für den einzelnen Schlachter überhaupt noch lohnt, Tiere von Höfen abtransportieren zu lassen, um sie dann zu schlachten.
Der Großhandel ist da einfach billiger und der Schlachter ist nun mal auch auf Profit aus. Ist so.
Dorf-Schlachterein, die die Tiere direkt vor Ort haben, wären ideal. Keine Transporte, folglich auch keine höheren Kosten ... leider werden die nach und nach von dem Großhandel verdrängt. Es lohnt sich also, einfach mal in solch einen kleinen Laden reinzugehen und mal zu fragen, woher das Fleisch denn kommt. Und wundersamerweise ist dort das Fleisch nicht unbedingt teuerer.
Das halbe Schwein, welches mir mein Vater regelmäßig zerlegt, bekommen wir ebenfalls von solch einem Dorf-Laden ... was anderes würde mein Vater nicht machen. Er hat mit seinen 50 Jahren Berufserfahrung

Das halbe Schwein kostet mich im übrigen nicht mal 3 € pro Kilo. Und ich weiß, woher es kommt, es ist qualitativ gut und mein Gewissen ebenso.
