Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich hab sie gestern auch schon wieder gebacken (und diesmal die Zutaten nach Gefühl reingehauen...paßte prima). Diesmal mit Rosinen. *leeeecker* Ich denke mal, daß man Äpfel und Karotten auch mengenmäßig einfach abschätzen kann.
Mit Natron gebacken finde ich sie übrigens besser. Backpulver fand ich auch ok, aber diesmal waren sie noch leckerer.
es sind 3 Essloeffel Oel, also ca. 45 gr. Der amerikanische Mess-Essloeffel fasst etwa 15 gr. So gaaanz genau wie im Labor braucht's nicht zu sein :nein:. Bei Honig nehm ich die 1/3 Cup (oder frei Schnauze).
Bezueglich der Moehren und Co - frei nach Schnauze. Letztes mal hatte ich drei normal grosse Moehren und 1-2 Hand voll Rosinen.
Uiiii ich hab die heut abend auch mal gebacken...die sind ja echt leeeegggaaaa!!!!
Dabei hab ich jetzt auch mal geschaut was man vergleichsweise als Cup nehmen kann...
also in meine Cup gingen 140gr Mehl.... und das passt genau in so einen bunten Plastikbecher von Ikea...die Kinderbecher weiß nich ob ihr die kennt
Ich danke Dir Lulu, aber da ich eine Labortante bin - und vermutlich bin ich das wegen meines Genauigkeitsfimmels geworden - koche ich auch so wie im Labor.
Entweder nach Rezept und dann genau oder alles frei nach Schnauze ist ja nicht so, dass ich nicht kochen könnte