Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wir hatten beides. Beim Schirm musst du ständig umstellen, je nachdem wie die Sonne gerade steht. Und da wir sehr viel unterwegs waren damals, war das dann schon nervig,
Wir hatten ein Sonnensegel ds kann man ja auch zu den Seiten runterziehen wenn die Sonne von der Seite kommt.
Bei uns an der Ostsee ist immer viel Wind und da fand ich einen Schirm sehr unpraktisch.
Ich finde einen Schirm auch störend weil er die eigene Sicht beeinträchtigt.
Ich hab's mal mit Sonnenschirm probiert, weil er beim Wagen bei war, aber das war nur blöd. Vor allem wenn mal noch etwas Wind da ist. Wir hatten ein Sonnensegel und haben es dann entsprechend zur Seite gezogen, das hat super funktioniert.
Bei uns ging beides nicht, der Schirm war aus genannten Gründen nix, das Segel hat dem Herrn in seiner Sicht behindert und er war nur noch am BRÜLLEN! Nichts half, nur Segel weg, dann war Ruhe. Wir haben dann so einen Verlängerung für das Verdeck gekauft, das war bei uns die Lösung.
Wir haben auch beides...
Das Segel ist (war) ok, wenn Flocke während der Fahrt zu mir schaut. Natürlich muß ich auch immer mal wieder das Segel neu ausrichten (seitlich, oder etwas hochschieben - je nach Sonne und Laune der Madame)...
Der Schirm ist eher unpraktisch - hat nur wenig Schattenfläche und muß stets zurecht gerückt werden (und dabei habe ich immer Sorge, daß er bricht). Zudem wurde er auch schon von einer starken Windböe weggerissen (war echt dämlich, ich konnte ja nicht so schnell hinterher und das Kind alleine stehen lassen; aber eine Passantin war aufmerksam und fing ihn für mich ein)...
Mal schauen, wie das jetzt wird, wenn Flocke in Fahrtrichtung sitzt. Sie mag nämlich lieber alles andere begucken als ständig in das Gesicht von Mama . Da Wäre der Schirm eine Option, da ich das Segel dabei nirgends befestigen kann...
Schirm hatten wir nicht, aber das Segel war auch Mist. Krümel hat nichts gesehen und gebrüllt. Ich hab teilweise einfach ein Mulltuch oben über das Verdeck gelegt und meistens hat das gereicht. An den Beinen hab ich ihn immer eingecremt und zur Not auch da ein Mulltuch drüber gelegt.
Mal schauen wie es jetzt im Sommer wird. Basecap und Sonnencreme würd ich sagen, mal sehen. Oder aber sehr dünne lange Sachen, je nachdem wie warm es ist. Verdeck geht natürlich auch noch ein Stück hoch.
Wir hatten das Segel. Das war für die windige Region, in der wir damals lebten, sehr sinnvoll. Außerdem mochte ich die Schirme noch nie leiden. Fand sie irre elternspießig, oft noch so albern plüschig-rüschig... Aber das ist ja Geschmackssache. ;-)
LG Marah