Idefix
Gehört zum Inventar
Hallo
So. Nun sitze ich hier und bin mit meinem erzieherischen Latein am Ende.
Jenniver kam gerade freudestrahlend von ihrer Freundin und sagte, sie gehe jetzt noch mit Judo machen.
Ich erstmal :entsetzt: . Also, ich finde es schon sehr nützlich, wenn ein Kind Judo können würde, aber:
hier meine negativen Gedanken dazu:
das Judo geht zwei Mal die Woche von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Und das ist mir einfach zu spät. Zumal Jenniver auch schon Dienstags zur Leichtatletik (oh je, wie schreibt man das jetzt :???: ) geht. Und ich möchte dieses 6 jährige Kind nicht mit Terminen vollschütten.
Dann ist da noch die winzigkleine Sache, das sie im August in die Schule kommt. Ich denke, darauf sollte sie sich erstmal konzentrieren.
hier meine positiven Gedanken:
Ähm, ja, eigentlich wirklich nur, das ich es gut finden würde, wenn Jenniver Judo können würde, aber das habe ich oben ja auch schon erwähnt.
Also, wenn ich jetzt negativ gegen positiv aufwiege, ergibt das ein klares Nein.
Aber ich möchte auch Eure Meinung dazu hören. Sehe ich das vielleicht zu streng? Aber wenn sie in die Schule kommt, dann gehört doch eine sechsjährige um spätestens 20:00 Uhr ins Bett, oder bin ich jetzt zu altmodisch.
Och man, ich würde es ihr gerne erlauben, zumal sie jetzt in ihrem Zimmer sitzt und heult, aber auf der anderen seite habe ich wirklich Bedenken, das ihr das zu viel werden könnte.
Bitte gebt mir einen Rat. Ich möchte nicht als die Rabenmutter dastehen, möchte mein Kind aber auch nicht in eine Überforderung laufen lassen.
Fragende Grüße,

So. Nun sitze ich hier und bin mit meinem erzieherischen Latein am Ende.
Jenniver kam gerade freudestrahlend von ihrer Freundin und sagte, sie gehe jetzt noch mit Judo machen.
Ich erstmal :entsetzt: . Also, ich finde es schon sehr nützlich, wenn ein Kind Judo können würde, aber:
hier meine negativen Gedanken dazu:
das Judo geht zwei Mal die Woche von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Und das ist mir einfach zu spät. Zumal Jenniver auch schon Dienstags zur Leichtatletik (oh je, wie schreibt man das jetzt :???: ) geht. Und ich möchte dieses 6 jährige Kind nicht mit Terminen vollschütten.
Dann ist da noch die winzigkleine Sache, das sie im August in die Schule kommt. Ich denke, darauf sollte sie sich erstmal konzentrieren.
hier meine positiven Gedanken:
Ähm, ja, eigentlich wirklich nur, das ich es gut finden würde, wenn Jenniver Judo können würde, aber das habe ich oben ja auch schon erwähnt.
Also, wenn ich jetzt negativ gegen positiv aufwiege, ergibt das ein klares Nein.
Aber ich möchte auch Eure Meinung dazu hören. Sehe ich das vielleicht zu streng? Aber wenn sie in die Schule kommt, dann gehört doch eine sechsjährige um spätestens 20:00 Uhr ins Bett, oder bin ich jetzt zu altmodisch.
Och man, ich würde es ihr gerne erlauben, zumal sie jetzt in ihrem Zimmer sitzt und heult, aber auf der anderen seite habe ich wirklich Bedenken, das ihr das zu viel werden könnte.
Bitte gebt mir einen Rat. Ich möchte nicht als die Rabenmutter dastehen, möchte mein Kind aber auch nicht in eine Überforderung laufen lassen.
Fragende Grüße,