AW: Sohn kommt tägl. ins Elternbett - was tun?
Bist Du berufstätig, wenn ich fragen darf?
Ja, ist sie!
Ich habe auch nach wie vor das Babybett von Dylan als "Balkon" neben meinem Bett stehen, weil David (ebenfalls 5,5) abends neben mir in meinem Bett einschläft, ich ihn später rüber trage und er entweder nachts wieder angetrabt kommt oder morgens früh nochmal für ein Kuschelchen reinschleicht...
Dylan ist nachts "unauffällig", der kuschelt sich so geschickt an mich, daß es auch meine Bettdecke sein könnte...
David ist da etwas "ungemütlicher", und ich merke es u.a. mittlerweile auch in den Knochen, wenn er nachts bei uns war! :cry:
Ich sage ihm jeden Abend, daß ich ihn wieder in sein Bett trage, er mir langsam zu groß und wuselig wird und ich dann tags unausgeschlafen und mürrischt sei...
Daraufhin wurde ich eines nachts wach, wie er sich an meine Füße gewuselt hat, weil er zwar zu mir, mich aber nicht stören wollte...
Er fängt in 2 Wochen mit der Schule an - die Zeit gebe ich ihm noch auf alle Fälle, und wenn er sich dort etwas eingelebt hat, werde ich es noch einmal versuchen.
Auch, wenn ich es eigentlich genieße - eine gestörte Nachtruhe hilft keinem!
Der Kindergarten ist übrigens auch so ein aufregender Umbruch, wo es gut sein kann, daß er deshalb so an dir "klammert"!
Sanft aber liebevoll bestimmt immer wieder in sein Bett tragen, ihn kurz lieb halten und wieder gehen würde nicht helfen, oder??
(Bei David klappt das nicht, der wackelt dann mit den Worten: "Ich bin noch gar nicht tief eingeschlafen!!!" wieder in mein Bett zurück....
)
Ist schon nicht so einfach...
:cry: