C
Che
Ihr Lieben,
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o
></o
>
vielen, vielen Dank für eure lieben Begrüßungswünsche. Ich werde das Posting ausdrucken und in sein Buch legen.
<o
></o
>
Uns geht es soweit sehr gut.
Der kleine Melchior ist ein wunderhübsches Kind.. der Schmollmund und die großen blauen Augen, der helle Flaum aufm Kopf und vor allem die großen Ohren dazu. Hach. Und ich hatte ganz vergessen, wie umwerfend die winzigen Babyfinger und –zehen sind.
<o
></o
>
Von seiner Stimme macht er ordentlich Gebrauch, überhaupt.. wir müssen uns erstmal finden.
Es ist schön, wenn auch stressig.
Aber ich kann noch nicht viel Generelles dazu sagen, es ist ja noch alles neu und ungewohnt und chaotisch. Mal sehen, wie sich das einpendelt.
Die nächste Woche konnte Joshua sich frei nehmen, ich bin sehr froh darum.
<o
></o
>
Der Mo ist noch zurückhaltend, aber das ist verständlich. Langsam kommt er mal an und will beim Wickeln und Stillen (was mal besser, mal schlechter klappt :-?) zugucken. Halten will er ihn nicht – muss er auch nicht. Alles zu seiner Zeit.
<o
></o
>
Die Geburt war übrigens sehr schön, zurückblickend. Schnell und heftig, aber das passt irgendwie. Die Atmosphäre im Geburtshaus war klasse, ich habe mich sehr wohl gefühlt – und dementsprechend entbunden.
Ich bin froh, nach Mos Geburt noch mal eine solche (quasi das Gegenteil) erlebt zu haben. Meine Wünsche diesbezüglich wurden wahr.
<o
></o
>
Tja, an dieser Stelle beende ich das hier auch. Denn mit dem Sitzen ist es noch etwas schwierig, unangenehm. Aber auch das wird wieder werden, klar.
Und extra für Conny noch (ich habe es nicht vergessen
): Der Alternativname war Titus.
Aber das wäre eben nur Zweitwahl gewesen und gegen Ende der Schwangerschaft war eigentlich schon klar, dass es ein Melchior werden wird, ich habe mir halt die Option nur noch offen gehalten – aber als er dann da war, war glasklar, dass das ein Melchior ist. Ein kleiner König (Melchior = „König des Lichts“, das gefällt mir so sehr).
Titus ist cool und hat auch eine schöne Bedeutung („der Geehrte“) und passt gut zu Moses, weil auch biblisch – aber Melchior ist mein Traumname. Nein, unserer. Wie ich daran jemals habe zweifeln können, ist mir nun auch völlig unklar (- wobei, an dem Namen habe ich ja gar nicht gezweifelt.. an den Umständen eher, oder wie man das ausdrücken soll.. du weißt ja..).
Jetzt aber wirklich Schluss, weil ich jede freie Minute zum kurzen Luftholen und/oder für Mo nutze. Und ich kann nicht länger sitzen.
<o
></o
>
<o
></o
>
Bis bald,
Nicola, zu viert
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o
vielen, vielen Dank für eure lieben Begrüßungswünsche. Ich werde das Posting ausdrucken und in sein Buch legen.
<o
Uns geht es soweit sehr gut.
Der kleine Melchior ist ein wunderhübsches Kind.. der Schmollmund und die großen blauen Augen, der helle Flaum aufm Kopf und vor allem die großen Ohren dazu. Hach. Und ich hatte ganz vergessen, wie umwerfend die winzigen Babyfinger und –zehen sind.

<o
Von seiner Stimme macht er ordentlich Gebrauch, überhaupt.. wir müssen uns erstmal finden.
Es ist schön, wenn auch stressig.
Aber ich kann noch nicht viel Generelles dazu sagen, es ist ja noch alles neu und ungewohnt und chaotisch. Mal sehen, wie sich das einpendelt.
Die nächste Woche konnte Joshua sich frei nehmen, ich bin sehr froh darum.
<o
Der Mo ist noch zurückhaltend, aber das ist verständlich. Langsam kommt er mal an und will beim Wickeln und Stillen (was mal besser, mal schlechter klappt :-?) zugucken. Halten will er ihn nicht – muss er auch nicht. Alles zu seiner Zeit.
<o
Die Geburt war übrigens sehr schön, zurückblickend. Schnell und heftig, aber das passt irgendwie. Die Atmosphäre im Geburtshaus war klasse, ich habe mich sehr wohl gefühlt – und dementsprechend entbunden.
Ich bin froh, nach Mos Geburt noch mal eine solche (quasi das Gegenteil) erlebt zu haben. Meine Wünsche diesbezüglich wurden wahr.
<o
Tja, an dieser Stelle beende ich das hier auch. Denn mit dem Sitzen ist es noch etwas schwierig, unangenehm. Aber auch das wird wieder werden, klar.
Und extra für Conny noch (ich habe es nicht vergessen
Aber das wäre eben nur Zweitwahl gewesen und gegen Ende der Schwangerschaft war eigentlich schon klar, dass es ein Melchior werden wird, ich habe mir halt die Option nur noch offen gehalten – aber als er dann da war, war glasklar, dass das ein Melchior ist. Ein kleiner König (Melchior = „König des Lichts“, das gefällt mir so sehr).
Titus ist cool und hat auch eine schöne Bedeutung („der Geehrte“) und passt gut zu Moses, weil auch biblisch – aber Melchior ist mein Traumname. Nein, unserer. Wie ich daran jemals habe zweifeln können, ist mir nun auch völlig unklar (- wobei, an dem Namen habe ich ja gar nicht gezweifelt.. an den Umständen eher, oder wie man das ausdrücken soll.. du weißt ja..).
Jetzt aber wirklich Schluss, weil ich jede freie Minute zum kurzen Luftholen und/oder für Mo nutze. Und ich kann nicht länger sitzen.

<o
<o
Bis bald,
Nicola, zu viert