unser Nachbarschafts-Papa-Hund ist reinrassig mit Pass und wurde vor der Deckung an der Hüfte, Knie und Schulter geröngt und noch ein paar Untersuchungen gemacht, [/QUTOE]
Na, das hört sich doch schon mal super an!
einzig so ein Test (dessen Namen ich Hirni jetzt wieder vergessen habe) der wohl aufwendig und für die Tiere auch nicht so ohne ist wurde nicht gemacht, deshalb gibt es keinen Reinheitspass vom Züchter,
Könntest du den Namen für mich in Erfahrung bringen? Würde mich interessieren.
Aber mit dem Reinheitspass hat das nix zu tun, sondern dann hat er wohl eher keine Zuchtzulassung für einen deutschen Verein.
die Mama ist gebürtige eingewanderte Schweizerin und deren Familie hat wohl in der Schweiz gezüchtet, hat hier in D aber keinen Züchterstatus mehr, die Welpen wachsen mit der Mama in Garten und im Haus liebevoll auf.
Jaja, wenn man in ein anderes Land kommt, dann verändert sich das ganze Zuchtbrimborium und man hat da schon etwas Probleme. Hat sie denn vor, hier in Deutschland wieder einem Verein beizutreten?
Hört sich aber nicht schlecht an, was du da so schreibst.
Falls wir mal in Ferien fahren in die der Hund nicht mitkönnen sollte, kann er tatsächlich zu seinem Papa (klingt irgendwie süß

)
Das ist doch schon mal ein wichtiger Punkt.
Aber soll ich dir mal was sagen? Ich wette, ihr werdet eure Urlaube in Zukunft immer so legen, dass Wuffel mit kann - sehe ich doch an ganz vielen Leuten, die sich dann auch um Urlaubspflege kümmern und letztendlich doch nicht ohne das geliebte Tier fahren
die restlichen vollen Konsequenzen werden hier noch diskutiert und überlegt, nächster Schritt ist mal zu den Babies hin zu fahren....
Das find ich toll, dass ihr euch vorher solche und auch viele Gedanken macht.

rima:
Fotos kann ich auch noch welche zeigen, bei Interesse
Aber sicher doch!!!!
Liebe Grüße
Rosi