Den Stöpsel-im-Ohr-Test, genau.
Daß er von einer Trommelfellruptur einen bleibenden Schaden hat, glaube ich mal eher nicht. Bei den Kindern, die dauerhaft Paukenergüsse haben, wird das Trommelfell ja sogar extra eingeritzt oder es werden Röhrchen gelegt, die eine Weile das Trommelfell offenhalten. Und das verheilt auch alles wieder gut.
Ein NORMALER Prozeß ist es in jedem Fall, da stimme ich Marilu zu, mit 3,5 ist es aber eigentlich nicht mehr so häufig.
Mit Zweisprachigkeit dürfte es in dem Fall weniger zu tun haben. Wahrscheinlich hatte / hat er doch eher vorübergehende Hörprobleme durch MOEs und braucht deshalb etwas länger, um auch die unwichtigen Silben zu registrieren.
Viele Grüße, Maren