Senso-Maschinenbesitzer/innen

Wir haben in der Firma eine stehen.

Und die wird immer mit Pads aus Holland (10 km entfernt) gefüttert. Sorte: Dark Roast.
 
Ich trink auch meistens noch Senseo. Aber wenn er mir zu lasch wird, dann steig ich um auf die dunkle Sorte. Das hilft!
Am liebsten mag ich aber Sydney.

Und Aldi find ich auch o.k. Ich wüßte gerne welche Sorte das ist. Wird ja schon ein Markenkaffee sein. Wie alles andere auch. Jacobs vielleicht? ;-)
 
Uiiii, also wenn ich dann meinen Senseo-Automat habe werde ich wohl mal die Jacobs versuchen wenn die so beliebt sind:bravo: !
 
Und wir haben unsere Maschiene weg gepackt.
Für uns nicht geeignet und schmeckt uns auch nicht sonderlich gut.
Wir trinken ganz normalen Kaffee(entkoffeeniert) oder wie das heißt.


LG
 
Hallo Ute,

wir nehmen die Amaroy Kaffeepads von Aldi-Sued - auch bevorzugt milde Sorte. Die sind mit 1,79 Euro nicht nur recht günstig unter den No-Namepads, sondern schmecken auch ganz gut.

Ich hatte auch schon mal einen Dauerfilter für den Senseo in Gebrauch, aber mit normalem Kaffeepulver schmeckt der Padkaffee überhaupt nicht.
 
Hallo und vielen Dank für eure Rückmeldungen :winke:

Frauke die genannten Varianten kenne ich nicht ....... Aldi Süd Kaffeepads habe ich im Geschmack als sehr unterschiedlich erlebt. Wir hatten schon tolle Aldi-Pads und schon welche die wir in den Kompost gegeben haben ......

Grüßle Ute
 
Ute hat gesagt.:
Hallo und vielen Dank für eure Rückmeldungen :winke:

Frauke die genannten Varianten kenne ich nicht ....... Aldi Süd Kaffeepads habe ich im Geschmack als sehr unterschiedlich erlebt. Wir hatten schon tolle Aldi-Pads und schon welche die wir in den Kompost gegeben haben ......

Grüßle Ute

Oh weiah, solche krassen Geschmacksunterschiede hatten wir bislang noch nicht. Kompostiert wurden bislang nur die Gebrauchten:hahaha: .

Nun, ist aber wohl typisch für Aldi, dass die Inhalte mal variieren. Andererseits sollte doch ein gewisser Geschmacksstandard eingehalten werden:nix: .
 
Zurück
Oben