Frau Anschela
OmmaNuckHasiAnschela

Ich wollte ja nie in diesen Verabredungs-Termin-Stress hineinrutschen - aber irgendwie ist es *trotzdem* so gekommen.
Nun ist Montags im Kindergarten ein naturwissenschaftlicher Nachmittag, wo eine Frau Dr. Dr. itzepitz mit den Kindern tolle Naturexperimente macht - total spannend und klasse für die Kinder - das wollte ich Laura nicht vorenthalten.
Montag: ade
Dienstag ist für die diesjährigen Schulkinder AG - also Pflichtprogramm. Dienstag: ade
Mittwochs ist normalerweise Kindertanz - Sport ist auch wichtig. Den lasse ich aber hier und da ausfallen (wie heute) damit sich mein Kind üüüüüüüüberhaupt mal anderweitig verabreden kann. Und ich kann ja nun auch nicht immer verlangen, dass die Kinder nur zu uns kommen. Also ist Laura heute schon wieder weg
Mittwoch: ade
Donnerstag ist nichts - der Tag wird aber auch für Verabredungen genutzt, so dass ich davon ausgehen kann, dass zumindest jede 2.-3. Woche Laura woanders spielt.
Freitags ist schwimmen mit Papa angesagt - da seh ich mein Kind also auch nachmittags nicht.
Jetzt frage ich mich, ob ich die Kinder-Verabredungen nicht einfach mal auf die Wochenenden legen sollte. Aber da höre ich oft von den anderen Eltern, dass ihnen unter der Woche lieber wäre. Hm. Ich mag mein Kind aber auch noch häufiger sehen, als es momentan der Fall ist.
Wie ist das bei euch? Verabreden sich eure Kinder auch am Wochenende? Oder eher nicht? Warum nicht? Ist es euch nicht recht oder hat es sich bislang einfach nicht ergeben?
Fragen über Fragen.... :-D
Liebe Grüße
Angela