Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Auf euren Einschulungsbildern sieht alles ganz "normal" aus *find* Verhältnis Kind/Ranzen mein ich .. Vielleicht hat er echt keine Lust? Muss er lange mit Ranzen laufen? Meine jammern ja auch ab und an
Wußtest Du das nicht, Katja? Eigentlich sagte man das früher zu diesen spießigen karierten Alte-Damen-Wägelchen, von denen es heute aber immer weniger gibt ;-)
Zum Thema: Yonca, wir haben das Problem natürlich auch, ich finde, daß die Ranzen heute schwerer sind als früher. Oder täusche ich mich? Keine Ahnung ;-) (Wir hatten allerdings damals auch nie oder selten was zu trinken mit, meine ich - das kaufte man sich ggf. in der Schule oder nahm vielleicht mal so ein Mini-Saft-Pack mit. Trank man eigentlich wirklich so viel weniger damals? :???: )
Jedenfalls laufen wir daher kaum zu Fuß zur Schule, sondern fahren Rad oder bei schlechtem Wetter Auto. Das ergibt einen nur kurzen Fußweg mit Ranzen auf dem Rücken, und dann ist es - sogar mit Sporttasche - echt vertretbar.
Und ich glaube, wir erziehen unsere Kinder zu Weicheiern. Ich glaube nicht, dass die Tonnen schwerer sind - zumindestens bei uns in den ertsen beiden Jahren nicht - der Schulweg ist auch nicht anstrengender - im Gegenteil ;-) - und wir sind bei Wind und Wetter gelaufen
Heute werden die Kinder gefahren und die Tonnen getragen
Und mein Kleiner ist auch ein eher kleiner Wicht - und der kann den Ranzen auch tragen.