doreen23
Geliebte(r)
AW: Schulfrust 3.Klasse
@ Su: "Lieber Yannick, besonders der Schluß Deiner Geschichte hat mir sehr gut gefallen, eine tolle Idee hattest Du da, nöch schöner wird Deine Geschichte wenn Du mehr Adjektive verwendest und die Satzanfänge variierst."
-> das klingt viiiieeel schöner
Mit Z/Bayern mein ich den Ort in dem wir wohnen - der fängt mit Z an und ich wollt es nicht so offen schreiben
Aber "zugroast" bin ich auch - bin in Sachsen geboren, aber seit 14 Jahren in Bayern :-D
@ Britta: deine Antwort mit dem Futter wegsammeln klingt logisch
darauf bin ich nicht gekommen. Hätt jetzt eher so auf Feuergefahr wg den trockenen Zapfen getippt ;-)
@ Su: "Lieber Yannick, besonders der Schluß Deiner Geschichte hat mir sehr gut gefallen, eine tolle Idee hattest Du da, nöch schöner wird Deine Geschichte wenn Du mehr Adjektive verwendest und die Satzanfänge variierst."
-> das klingt viiiieeel schöner
Mit Z/Bayern mein ich den Ort in dem wir wohnen - der fängt mit Z an und ich wollt es nicht so offen schreiben
@ Britta: deine Antwort mit dem Futter wegsammeln klingt logisch
Zuletzt bearbeitet:

sorry entweder ich stehe gerade auf der Leitung aber wozu braucht man da so eine ausgeprägte Feinmotorik?
. Er war ja schon immer ein HA-Hasser, obgleich er in der Schule sehr motiviert arbeitet und voll dabei ist. Wir hatten gestern Elternsprechtag und haben ganz direkt gefragt, ob der Lehrer nicht weniger aufgeben kann. Die Hausaufgaben wuerden das Leben des Kindes und der Familie zu sehr beeintraechtigen... Theoretisch sollten sie "nur" 30 Minuten am Tag in Anspruch nehmen, aber mir scheint aus dem Bauch, dass Levin etwa eine Dreiviertelstunde daran sitzt. Heute ist es wohl ganz miserabel gelaufen und er hat ueber eine Stunde mit seinem Vater "gekaempft", weil er einfach nicht zu einem normalen Arbeiten zu motivieren war. Wir werden das jetzt naechste Woche mal stoppen, und falls er echt im Schnitt laenger als 30 Minuten an den HA sitzt, dann werde ich das noch mal an den Lehrer zurueckmelden.