Schlichter gesucht :-)

Also bei uns ist " a Ripple Schokklaad" ein Stückchen und keine Reihe :)
Aber egal zum Schluß ist sie eh ganz gegessen ;-)
 
Also ich hab mir gestern 2 Ripperl gegönnt - und das waren 2 Reihen á 4 Einzelstückchen ;-) :-P
 
Guten Morgen!

Also bei uns ist ein Rippchen auch eine Reihe. Das andere ist doch
"ein Stück" ;-)
 
Guten Morgen, ich kenn Rippe auch als Reihe oder Riegel.

Bei der großen Aldi-Schokolade mit Mandeln (Choceur, kennt die wer?) gibts auch nur Rippen und keine Stückchen

Da fällt mir ein - ich hab noch einen Rest in meiner Schreibtischschublade! *mjam*;-)

Soo ein fieses Thema, wetten, daß viele sich Schoki geholt haben danach? :-)
Seid ehrlich! ;-)
 
:???: joa, ne rippe hört sich doch irgendwie nach was langem an und nicht nach so´nem schnippelchen, "winzigkleinem stück schokolade" :-D
 
Jetzt könnte man doch eigentlich mal ne Umfrage machen, wer gestern von den Postern hier Schokolade gegessen hat. ;-)

:surf1:
 
Hab mal das Stollwerck-Museum in Köln besucht. Wenn ich mich recht erinnere, ist Rippe ein alter Begriff. Schokolade wurde früher in Tafeln mit nur ein paar Unterteilungen/Streifen gegossen, meinetwegen fünf pro Hundertgramm-Tafel. Diese, ja Rippen, man stelle sich die Anordnung bildlich vor, sind erst in den Sechzigern nochmals in kleine Stückchen senkrecht unterteilt worden. Wahrscheinlich in der Zeit, als die Diäten aufkamen... Deshalb ist die Rippe aus der Mode gekommen bzw. gibt es nur noch selten und meist bei Koch/Backschokolade.
Tschüs, weil dringend unterwegs Richtung nächster Tafel Schokolade, Mist...
Ralf
 
Zurück
Oben