AW: Schlafen im eigenen Bettchen
Hallo Kathrin!
Kleine Babys versuchen instinktiv den Körperkontakt oder die Nähe der Eltern aufrechtzuerhalten. Dein Kleiner ist ja mit diesem Intensiven Körperkontakt quasi 9 Monate lang aufgewachsen. In deiner Nähe, durch deinen Geruch, deinen Herzschlag , deine Körperwärme usw. fühlt er sich sicher und geborgen in dieser Welt, die ihm ja noch ganz schön fremd ist. Darum wird er wohl am liebsten in euren Armen liegen und auch dort am liebsten einschlafen. Vorläufig braucht ihr euch auch noch keine Gedanken machen, dass er sich das angewöhnt. Viele Babys sind erst mit einigen Monaten soweit, dass sie alleine einschlafen können.
Nun ist das aber nicht für alle Eltern o.k., dass das Baby bei ihnen schläft. Die Entscheidung liegt da ganz klar bei euch und euren Vorlieben.
In der Wiege gefällt es eurem Schatz vielleicht besser, wenn er nicht auf alles, was er so aus dem Mamabauch gewöhnt ist, verzichten muss. D.h. vielleicht wärmst du die Wiege mit einer Babywärmeflasche etwas an, bevor du ihn reinlegst. Vielleicht kannst du ihm ein getragenes T-shirt von dir unter sein Laken legen (so hat er deinen Geruch, der ihm so vertraut ist und ihm Wohlbehagen signalisiert). Vielleicht puckst du deinen Kleinen in einem großen Tuch, d.h. du wickelst ihn stramm ein, sodass es sich für ihn anfühlt, als ob er getragen und gehalten würde. Guck mal
hier , da steht es beschrieben.
"Weißes Rauschen", wie dein Kleiner es aus dem Mutterleib gewöhnt ist, verhilft auch vielen Eltern zu angenehmerer Nachtruhe. Die Herzschlaggeräusche aus dem Mutterleib gibt es z.B. auch als Spieluhrern, die z.T. auch auf Bewegung oder das Weinen des Babys reagieren, sich selber einschalten und nach ner Weile wieder ausschalten. Sowas ist aber mitunter ganzschön teuer und nicht jedes Baby spricht darauf an. Ihr könnt es aber mal ausprobieren, indem ihr z.B. den Föhn anmacht, den Radio zwischen zwei Sendern einstellt oder selber ein zischendes "SCHHHHHHHHHHHHH- Geräusch" produziert, während euer Schatz einschlafen soll. Falls es ihm hilft, sich zu beruhigen, lohnt es sich schon, sich so eine Einschlafhilfe anzuschaffen. Wir bekamen bei unserer kleinen Tochter einen sogenannten "Tummy-Sleep-Bären" von meinem Patenonkel geschenkt. Dieser Bär hat uns wirklich sehr viele ruhige Nächte im ersten Jahr beschert.
lg, Johanna