Hallo,
eine Nachbarin ist vor 2 Wochen mit ihren Flipflops abgerutscht und mit ihrem Kleinwagen auf den 1 Jahr alten Mercedes-Bus meiner Hebamme drauf gefahren. Ist ein Lackschaden, am Kleinwagen ist etwas mehr. Die Frau hat bei uns geklingelt, die Versicherungskarten wurden ausgetauscht, die Fahrerin hat die Schuld auf sich genommen (naja, meine Hebamme saß neben mir auf der Couch, sie hat nix dazu beigetragen) und sie waren sich einig dass das einfach an die Versicherung geht.
Nun ist der Mann der Schadensverursacherin zu meiner Hebamme gekommen und meinte, das Auto sei ja nicht mehr neu, das würde nur abgeschmirgelt und er würde den Schaden privat bezahlen. Meine Hebamme war in der Werkstatt und weil der betroffene Kotflügel mit Plastik überzogen ist muss der ganz ausgetauscht werden, da ist nix mit abschmirgeln.
Nun macht der Mann nen Aufstand und verlangt eine Unfall-Nachstellung. Er will auch meiner Hebamme ne Teilschuld in die Schuhe schieben . . .
iebts: Wir wohnen zwar in einer schmalen Straße, aber sie parkt wirklich eng genug an der Hauwand, es kommt auch locker ein Kleinlaster dran vorbei.
Die Fahrerin trug ja beim Unfall Flipflops und sie hat zugegeben dass sie abgerutscht ist. Zum Glück hat mein Mann das Gespräch damals mit verfolgt und kann das bezeugen.
Haben die überhaupt ne Chance, die Hauptschuld anzuzweifeln? Mich beschäftigt das einfach, das hätte ja auch unser Auto sein können. Außerdem mag ich meine Hebamme und sowas tut mir einfach leid und muss nicht sein!
Grüße
Annette
eine Nachbarin ist vor 2 Wochen mit ihren Flipflops abgerutscht und mit ihrem Kleinwagen auf den 1 Jahr alten Mercedes-Bus meiner Hebamme drauf gefahren. Ist ein Lackschaden, am Kleinwagen ist etwas mehr. Die Frau hat bei uns geklingelt, die Versicherungskarten wurden ausgetauscht, die Fahrerin hat die Schuld auf sich genommen (naja, meine Hebamme saß neben mir auf der Couch, sie hat nix dazu beigetragen) und sie waren sich einig dass das einfach an die Versicherung geht.
Nun ist der Mann der Schadensverursacherin zu meiner Hebamme gekommen und meinte, das Auto sei ja nicht mehr neu, das würde nur abgeschmirgelt und er würde den Schaden privat bezahlen. Meine Hebamme war in der Werkstatt und weil der betroffene Kotflügel mit Plastik überzogen ist muss der ganz ausgetauscht werden, da ist nix mit abschmirgeln.
Nun macht der Mann nen Aufstand und verlangt eine Unfall-Nachstellung. Er will auch meiner Hebamme ne Teilschuld in die Schuhe schieben . . .
Die Fahrerin trug ja beim Unfall Flipflops und sie hat zugegeben dass sie abgerutscht ist. Zum Glück hat mein Mann das Gespräch damals mit verfolgt und kann das bezeugen.
Haben die überhaupt ne Chance, die Hauptschuld anzuzweifeln? Mich beschäftigt das einfach, das hätte ja auch unser Auto sein können. Außerdem mag ich meine Hebamme und sowas tut mir einfach leid und muss nicht sein!
Grüße
Annette