AW: Ruhige, zentrale Wohngegend in NRW gesucht !
Jaaaaaaaaaaaaaa, das ist ja mal eine SUPERIdee :muh:

rima:
Also, es kommt natürlich drauf an, WO im Ruhrgebiet Ihr Euch niederlassen wollt, da gibt es große Unterschiede
Generell kann man sagen, je "schöner" desto teurer - Mülheim gehört aufgrund der wirklich sehr guten Infrastruktur und hohem Grünflächenanteil zu den teureren Gegenden im Ruhrpott, ebenso wie eine Ortsteile von Essen. Günstiger sind Dortmund und Bochum oder Duisburg, dafür aber eben nicht so "schön" und auch nicht so zentral (von Mülheim aus zB bist Du in maximal einer halben Stunde überall, sprich in Dortmund oder in Düsseldorf, also in den äußeren Randgebieten des Ruhrpottes. Das ist natürlich vor allem in Hinblick auf eine mögliche Arbeitsstelle ein großer Vorteil, ich arbeite ja in Düsseldorf und Lars hat jetzt jahrelang in Dortmund gearbeitet, da hatten wir beide in etwa den gleichen Fahrweg).
Dann gibt es natürlich noch die Ruhrpott-Randbezirke, die in der Regel günstiger sind. ZB der Kreis "Mettmann" (dazu gehört zB Ratingen und andere sehr kleine Städtchen drum herum) ist eher ländlich, trotzdem bist Du mit dem Auto ruckzuck in (einer) Stadt, und Du findest dort bezahlbare Wohnungen bzw Häuser.
Aber guck' Dich doch einfach mal bei
www.immobilienscout24.de um, dann kriegst Du ein Gefühl für die Preise! (Meine Freundin hat gerade ein Häuschen in Mülheim gemietet, 120 Quadratmeter mit Riesenterrasse und eigenem Garten, total schnuckelig, ist zwar sehr alt aber noch gut in Schuß (neue Leitungen, neue Fenster etc). Sie zahlt dafür 500 Euro WARMmiete im Monat (allerdings ohne Strom und Wasser, nur Müllabfuhr, Grundsteuer, Versicherung und sowas ist da schon drin), das ist echt supergünstig - vor allem für Mülheimer Verhältnisse
Liebe Grüße
Alex