Reis und Erbsen kennt wahrscheinlich jeder aber diese wohlschmeckende Variante war mir bisher neu. Dieses schöne Sommeressen kommt jetzt öfters auf den Tisch.
Risi e Bisi

Zutaten für 4 Personen:
- 50 g Butter
- 2 Zwiebeln fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 Liter gute Hühnerbrühe (vegetarische Variante kräftige Gemüsebrühe)
- 200 g Risottoreis (hier Arborio)
- 200 g Erbsen (hier Bofrost feine Erbsen TK)
- 50 g Speck gewürfelt (vegetarische Variante Lauchringe)
- 50 g fein geriebenen Parmesan (frisch gerieben, nicht den aus der Tüte!)
- 8 frische Salbeiblätter (optional, schmeckt auch ohne)
- Glatte Petersilie
Rezept:
- die Zwiebeln in der Butter glasig anschwitzen
- Speck und Knoblauch dazugeben und farblos anbraten
- Jetzt den Reis zufügen und unter rühren 2 Minuten mit braten (wenn der Reis leise knackt ist es optimal)
- die Brühe angießen und Salbeiblätter im Ganzen dazugeben. Die Suppe nun 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Erbsen und fein geschnittene Petersilie hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln.
- Jetzt den Herd abschalten und den Parmesan bis auf einen kleinen Rest unterrühren bis er sich aufgelöst hat. Die Brühe sollte jetzt leicht sämig sein und der Risotto noch leichten Biss haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den fertigen Teller mit Parmesan garnieren.
Guten Appetit
Risi e Bisi

Zutaten für 4 Personen:
- 50 g Butter
- 2 Zwiebeln fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 Liter gute Hühnerbrühe (vegetarische Variante kräftige Gemüsebrühe)
- 200 g Risottoreis (hier Arborio)
- 200 g Erbsen (hier Bofrost feine Erbsen TK)
- 50 g Speck gewürfelt (vegetarische Variante Lauchringe)
- 50 g fein geriebenen Parmesan (frisch gerieben, nicht den aus der Tüte!)
- 8 frische Salbeiblätter (optional, schmeckt auch ohne)
- Glatte Petersilie
Rezept:
- die Zwiebeln in der Butter glasig anschwitzen
- Speck und Knoblauch dazugeben und farblos anbraten
- Jetzt den Reis zufügen und unter rühren 2 Minuten mit braten (wenn der Reis leise knackt ist es optimal)
- die Brühe angießen und Salbeiblätter im Ganzen dazugeben. Die Suppe nun 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Erbsen und fein geschnittene Petersilie hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln.
- Jetzt den Herd abschalten und den Parmesan bis auf einen kleinen Rest unterrühren bis er sich aufgelöst hat. Die Brühe sollte jetzt leicht sämig sein und der Risotto noch leichten Biss haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den fertigen Teller mit Parmesan garnieren.
Guten Appetit