Lucie
Digitaler Dinosaurier
und da war der St. Martin ins Wasser gefallen...respektive vom Winde verweht
...
um fünf sollte es losgehen mit dem Martinszug, um halb fünf prasselte es hier nur so runter. Aber die kinder wollten trotzdem...
also kinders verpackt... regendichte Hose und Jacke, nochmal Gummizeugs drüber. Anstelle der schönen Laternen aus Papier Knicklichter und Unterwasserlampen zum Leuchten. Wasserdichte Stiefel und Regenhüte.
wir sahen alle aus wie die Michelinmännchen.
dann mit dem Auto Richtung Treffpunkt gefahren, da konnt ich vor lauter Sturm schon den Scheibenwischer nicht mehr anmachen, der hat geflattert vom Seitenwind
Angekommen, Kinder ausgestiegen - geht die Brüllerei los. Mama, meine Kappe ist weggeweht. Mama, kalt kalt. Mama, mir regnets ins Gesicht, mama meine Hände werden nass, mama mein Knicklicht geht nicht.
von Ferne tönt Rabimmel Rabammel, wir waren nämlich schon viel zu spät...
dann haben wir den Zug nicht gefunden weil der dieses jahr anders marschiert wie sonst und es inzwischen stockdunkel war.
dann kamen sie endlich auf uns zu, hurra! St. Martin war ein Teenager mit einem Fahrradhelm auf dem Kopf - dem Gaul hatte es die Decke und was er vielleicht sonst noch hatte eh längst weggeweht.
dahinter ein Zug nasser Leute, Regenschirme, eingepackte Laternen, heulende Kinder.
St. Martin Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind.... wie wahr wie wahr . Der Spielmannszug mußte aufpassen, dass das Wasser nicht in die Trompeten lief, die haben dann mal ganz aufgehört zu spielen.
dann endlich am Kiga angekommen. natürlich kein Feuer, klar. Der Spielmannszug versuchte noch tapfer ein paar Liedlein zu spielen und wir standen auch für gefühlte fünf minuten dabei.
Dann hab ich unsere Brezeln geholt und mit zwei brüllenden motzenden Kindern sowie einer nachbarin mit ihren genauso motzenden Kindern zum Auto gestürmt und dann sind wir ganz schnell nach Haus gefahren.
Und wie wars bei Euch??? :mrgreen:
um fünf sollte es losgehen mit dem Martinszug, um halb fünf prasselte es hier nur so runter. Aber die kinder wollten trotzdem...
also kinders verpackt... regendichte Hose und Jacke, nochmal Gummizeugs drüber. Anstelle der schönen Laternen aus Papier Knicklichter und Unterwasserlampen zum Leuchten. Wasserdichte Stiefel und Regenhüte.
wir sahen alle aus wie die Michelinmännchen.
dann mit dem Auto Richtung Treffpunkt gefahren, da konnt ich vor lauter Sturm schon den Scheibenwischer nicht mehr anmachen, der hat geflattert vom Seitenwind

Angekommen, Kinder ausgestiegen - geht die Brüllerei los. Mama, meine Kappe ist weggeweht. Mama, kalt kalt. Mama, mir regnets ins Gesicht, mama meine Hände werden nass, mama mein Knicklicht geht nicht.
von Ferne tönt Rabimmel Rabammel, wir waren nämlich schon viel zu spät...

dann haben wir den Zug nicht gefunden weil der dieses jahr anders marschiert wie sonst und es inzwischen stockdunkel war.
dann kamen sie endlich auf uns zu, hurra! St. Martin war ein Teenager mit einem Fahrradhelm auf dem Kopf - dem Gaul hatte es die Decke und was er vielleicht sonst noch hatte eh längst weggeweht.

dahinter ein Zug nasser Leute, Regenschirme, eingepackte Laternen, heulende Kinder.
St. Martin Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind.... wie wahr wie wahr . Der Spielmannszug mußte aufpassen, dass das Wasser nicht in die Trompeten lief, die haben dann mal ganz aufgehört zu spielen.
dann endlich am Kiga angekommen. natürlich kein Feuer, klar. Der Spielmannszug versuchte noch tapfer ein paar Liedlein zu spielen und wir standen auch für gefühlte fünf minuten dabei.
Dann hab ich unsere Brezeln geholt und mit zwei brüllenden motzenden Kindern sowie einer nachbarin mit ihren genauso motzenden Kindern zum Auto gestürmt und dann sind wir ganz schnell nach Haus gefahren.
Und wie wars bei Euch??? :mrgreen:
