AW: Pupp-Syndrom
Liebe Sabrina,
hat das ein Arzt diagnostiziert? Oder bist du durch Google drauf gekommen?
Ich hatte das, allerdings ist das erst so richtig ca. 1 Woche nach Tims Geburt ausgebrochen. Vor der Geburt (ich weiß nicht mehr, wie lange vorher, auf jeden Fall war ich da schon im Mutterschutz) ging das mit der Juckerei los, allerdings ohne Pusteln. Die Ärzte haben da auf Stoffwechselstörungen getippt (obwohl alle Werte OK waren). Eben erst nach der Geburt ging das mit den Pusteln los.
Meine Hautärztin hatte mich postwendend an die Uni-Klinik verwiesen. Die haben erst mal ziemlich lange gerätselt mit Porbenentnahme, Labor etc. PUPPP ist nämlich sehr selten und dort sowohl dem Oberarzt als auch der behandelnden Ärztin noch nicht untergekommen. Um den Juckreiz einzudämmen, gab es vorerst eine Creme, die in der Apotheke gemixt wurde. Die hat extrem nach Teer gerochen, aber nicht geholfen, außer dass ich irgendwie nach Straßenbau gerochen habe und Tim das nicht toll fand

. Nach ca. 3 Wochen bekam ich hochdosiertes Cortison und eine Tablette namens Dapson. Dafür musste ich mit dem Stillen aufhören

. Außerdem bekam ich noch eine andere in der Apotheke angerührte Creme, die ein Lokalanästhetikum enthielt. Nach ca. 4 weiteren Wochen war der Spuk vorbei, d.h. der Juckreiz hörte auf und irgendwann waren dann die Pusteln auch weg. Nur wollte mein Kind dann nicht mehr an die Brust (solange habe ich nämlich den Milchfluss mit Pumpen erhalten).
Wo juckt es denn bei dir? Bei mir fings am Bauch (an den Schwangerschaftsstreifen) an, ging dann runter zu den Beinen und weiter an der Brust. Die Arme waren nicht betroffen.
Ich rate dir, dich zu einem Hautarzt, oder noch besser, in eine Uniklinik mit Spezialisten überweisen zu lassen. Die können dir sicher effektiv helfen. Denn ich kann mir vorstellen, dass meine Medikamente in der Schwangerschaft nicht angebracht sind. Bei mir wars ja nur die Stillerei, die nicht ging.
