Hedwig
Sternenfee
Hallo Ihr Lieben.
Tja, ihr seht mich mal wieder ratlos
Hauptgrund, warum ich das Thema erstelle ist Momentan Dauerbrenner "Aufräumen" bei uns.
Dadurch, dass wir eine relativ überschaubare Wohnung haben, spielen meine beiden Jungs hauptsächlich im Wohnzimmer (bei Emil kommt zusätzlich grad hinzu, dass es null alleine sein will / kann. Spielen schon, aber nicht alleine in seinem Zimmer)
Heißt, um die Mittagszeit muss ich aufpassen, dass ich mir nicht die Haxen breche zwischen Kaufladen-Utensilien, Autos und was die Spielekisten sonst so her gab.
Aufräumen? Zusammen? No way.
Ich hab jetzt eben mal über die Suchfunktion hier geschaut und bin auf das Belohnungssystem bspw. 1 Aufkleber pro Aufräumen, 10 = Belohnung, gestoßen.
Mein erster Gedanke war, eigentlich eine schöne Idee, aaaaber:
Ich befürchte, dass das bei uns nach hinten los gehen würde. Nämlich, dass Emil dann grundsätzlich etwas fordert, wenn er etwas gemacht hat, wozu er eigentlich keine Böcke hatte.
Ich habs eben trotzdem mal versucht. Zusammen mit ihm ein Blatt Papier mit fünf Kästchen und seinem Namen gemalt und ihm erzählt, dass wir nach jedem Aufräumen eine Sonne malen und bei fünf.... usw.
Begeisterung, ab ans Werk.....
2 Autos in die Kiste geschmissen, keine Lust mehr.
Tja, und da setzt dann der Punkt an, wos mich schon wieder schwierig wird, denn dann müsst ich das Belohnungssystem als Druckmittel einsetzen und das widerstrebt mir und macht mmn auch nicht wirklich Sinn.
Davon abgesehen: Wonach entscheide ich, ob er eine Sonne bekommt?
2 Autos sind immerhin weggeräumt
Okay. Nach ein wenig Motivation sinds dann ein paar Autos mehr geworden und wir haben die Sonne gemalt. Woraufhin er sofort losdüsen und was kaufen wollte.
Also hab ichs ihm nochmal erklärt: Fünf Sonnen, dannn....
Und er ranzt mich an: Los, Mama, wir müssen noch aufräumen
Heißt, er will nun einfach fünf Mal irgendwas aufräumen.
Datt macht doch keinen Sinn! Oder bin ich einfach zu blond?
Liebe Grüße
Kim
Tja, ihr seht mich mal wieder ratlos
Hauptgrund, warum ich das Thema erstelle ist Momentan Dauerbrenner "Aufräumen" bei uns.
Dadurch, dass wir eine relativ überschaubare Wohnung haben, spielen meine beiden Jungs hauptsächlich im Wohnzimmer (bei Emil kommt zusätzlich grad hinzu, dass es null alleine sein will / kann. Spielen schon, aber nicht alleine in seinem Zimmer)
Heißt, um die Mittagszeit muss ich aufpassen, dass ich mir nicht die Haxen breche zwischen Kaufladen-Utensilien, Autos und was die Spielekisten sonst so her gab.
Aufräumen? Zusammen? No way.
Ich hab jetzt eben mal über die Suchfunktion hier geschaut und bin auf das Belohnungssystem bspw. 1 Aufkleber pro Aufräumen, 10 = Belohnung, gestoßen.
Mein erster Gedanke war, eigentlich eine schöne Idee, aaaaber:
Ich befürchte, dass das bei uns nach hinten los gehen würde. Nämlich, dass Emil dann grundsätzlich etwas fordert, wenn er etwas gemacht hat, wozu er eigentlich keine Böcke hatte.
Ich habs eben trotzdem mal versucht. Zusammen mit ihm ein Blatt Papier mit fünf Kästchen und seinem Namen gemalt und ihm erzählt, dass wir nach jedem Aufräumen eine Sonne malen und bei fünf.... usw.
Begeisterung, ab ans Werk.....
2 Autos in die Kiste geschmissen, keine Lust mehr.
Tja, und da setzt dann der Punkt an, wos mich schon wieder schwierig wird, denn dann müsst ich das Belohnungssystem als Druckmittel einsetzen und das widerstrebt mir und macht mmn auch nicht wirklich Sinn.
Davon abgesehen: Wonach entscheide ich, ob er eine Sonne bekommt?
2 Autos sind immerhin weggeräumt
Okay. Nach ein wenig Motivation sinds dann ein paar Autos mehr geworden und wir haben die Sonne gemalt. Woraufhin er sofort losdüsen und was kaufen wollte.
Also hab ichs ihm nochmal erklärt: Fünf Sonnen, dannn....
Und er ranzt mich an: Los, Mama, wir müssen noch aufräumen

Datt macht doch keinen Sinn! Oder bin ich einfach zu blond?
Liebe Grüße
Kim