AW: Private Krankenversicherung für Kinder?
hier, wir zahlen für die Kinder so um die 100 Euro monatlich, mit Selbstbeteiligung um 600 Euro. Allerdings auch mit Beitragsrückerstattung. die kinder sind quasi zwangsversichert, da GG privat ist. Ja es hat Vorteile, definitiv.
Aber auch erhebliche Nachteile. Die Vorteile liegen in den Luxusleistungen wie der Möglichkeit reine Privatpraxen und Spezialisten aufsuchen zu können, Bezahlung von allem pipapo, selbst Hustensaft und so´n Scheiß.
Der Nachteil liegt in der Nichtbezahlung von Therapien die bei den Kassen selbstverständlich sind. Bei der Prinzessin kein Thema - die hat das nicht gebraucht. Beim Großen mußten wir die Ergotherapie per Ausnahme beantragen, haben 30 Sitzungen bekommen, das wars.
Krankengymnastik wird bezahlt, Ergo nicht. Klingelhose ging auch nur nach Motzerei - dafür haben wir dann aber das Luxusmodell für 200 Euro mit Funk bekommen, Kassenpatienten bekommen nur ohne Funk..
da muß man sehr genau die Verträge studieren, wir haben quasi "Vollvertrag" incl. Zähne, Zahnkorrektur, Hilfsmittel usw. aber viele Therapien wie KG, Logopädie usw. werden beschränkt, wo andere jahrelang Ergo haben zahlen wir selber....
Riesiger Vorteil ist es in der Klinik, aber das geht auch über Zusatzversicherung und wenns bei uns anders ginge, würden wir immer Gesetzl. Kasse + Zusatzversicherung wählen. Auf den Luxus kann man nämlich letztendlich auch gut verzichten, wichtig ist dass die Basis bezahlt wird. Und wenn man ja mal zum Spezialisten will, dann zahlt man halt mal selber...