Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Phänomene des Alltags, Teil 2.... oder: Es ist Winter!
AW: Phänomene des Alltags, Teil 2.... oder: Es ist Winter!
Ich habe die Schränke der Kinder auch entrümpelt. Dünne Sachen raus, warme Sachen rein . Nur weil es jetzt mal ein, zwei Tage 10° C hat, werd ich nach den Socken graben? Außerdem, wenn die Mädels schon seit Ende September (bei wirklich noch warmen Temperaturen) unbedingt die neuen Winterstiefel tragen müssen, dann muß ich mir jetzt keine Gedanken machen, daß sie bei 10° C Handschuhe und Mützen mithaben (noch dazu auf eigenen Wunsch). Das gleiche gilt für die Jacken.
Übrigens, Bibra, in zwei Wochen ist der erste Advent. Wir können uns also höchstens auf Spätherbst/Frühwinter einigen.
Ich glaube, wenn es schneiden würde, wäre auch seine Grenze erreicht. Aber bei Regen oder Schneematsch....Sandalen !
Dafür hat er seit September T-Shirt und Strickpulli an und ich kann ihn auch von den schönen Sweat-Shirts, die er hat, nicht überzeugen.
Er ist da sehr eigen :nix: und ich lass ihn mittlerweile (geht ja auch schief, wie man an meinem Versuch heute morgen sehen kann ).
AW: Phänomene des Alltags, Teil 2.... oder: Es ist Winter!
Meine Jungs tragen konsequent, insbesondere der Grosse, bis acht Grad morgens kurze Hosen. Und dieser magischen Grenze gingen erbitterte Verhandlungen mit Frau Mama voraus...
Strumpfhosen hat bei uns nur Linnea, um sie unter Roecke und Kleider zu ziehen. Wenn Schnee liegt, gibt es Schneehosen. Wenn kein Schnee liegt ist es warm genug fuer Jeans ohne Strumphosen .
Ich war letzte Woche in einer westeurpaeischen Metropole zu Gast und bin dort mehrere Tage umhergebummelt und U-Bahn gefahren. Ich wunderte mich ob der vielen Menschen mit ihren Dufflecoats und leichten Winterjacken. Ich haette schier einen Schweissausbruch bekommen und hatte einfach eine Outdoor-Shell an bzw. einen leichten Wollblazer ueber der Bluse.
Mit nackten Füßen in Halbschuhen, Spaghettiträgertop unter Strickjacke (mit dünner Regenjacke drüber), Jeans. Die Jüngste mit dünner Sommerhose über Strumpfhose, aber langärmeliges Shirt dazu und Anorak.
Strumpfhosen trägt die Große schon, die Hose der Schuluniform ist ihr zu dünn - verständlich, ist keine Jeans. Die Mittlere trägt noch keine. Die Jüngste aber schon. Letzteres ist aber bedingt dadurch, dass sie sonst nackte Füße hätte (Socken bleiben nicht an ...) und unsere Fußbodenheizung konsequent auf Minimum steht, was zu kalten Fliesen führt und daher zu kalten Füßen.
Echt? Meine Kinder gehen auch früh morgens los, aber sie stapfen ja nicht km-weit durch den Schnee und im geheizten Schulhaus schlafen sie mir ja im Unterricht dann ein und Yannick würde bestimmt nicht sich komplett ausziehen um sich der langen Unterhosen zu entledigen...das wäre für ihn absolut zu peinlich