Pferdekauf

P

Paulchen

AW: Pferdekauf

Wow! Ich hab heute die Abstammungsurkunde von Livia bekommen und mir blieb der Mund offenstehen bei dem Pedigree!

Der Großvater von ihr ist Cor de la bryere http://www.springreiten-und-zucht.de/hengstportraits/cor-de-la-bryere.html, , ihre Großmutter ist Vera II und ihr Vater ist Coriall Z, auch sehr bekannt!!!! Alles sehr bekannte Springpferde, ein tolles Pedigree, da hab ich schon fast ein Schnäppchen gemacht. (Wo ich doch gar nicht springreite)


:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jotuke

Fashionista
AW: Pferdekauf

uih das hast du ja ein kleines Sahnestückchen "für die Zucht" gekauft. Ich kenne auch Pferde mit dem Hengst in der Abstammung die auch eine solide Dressur laufen. Was noch nicht ist, kann noch werden. lg Susi
 
P

Paulchen

AW: Pferdekauf

Ja, die Reitlehrerin meinte, wir sollten sie richtig gut decken lassen und mit ihr züchten :). Aber das überfordert mich zurzeit, vielleicht später mal.

Aber das ist ja echt der Hammer. Cor de la bryere!!!! (Der übrigens auch top Dressur geritten war) Ich bin zutiefst beeindruckt. Sie hat auch echt gutes Exterieur und Interieur, allerdings fehlen wegen der mangelnden Bewegung einfach Muskeln, naja, die bau ich gerade auf.

:) stolzes Katja mit Sahnestückchen

Sie ist übrigens mutterseits eine echte Wielkopolska :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Casi

Quak das Fröschlein
AW: Pferdekauf

ui!!!! sehr interessant :zwinker:

Von meinem Stütchen die Eltern sind unbekannt :zahn: Aber sie überzeugt durch ihre Gelassenheit (muss sie ja bei den Kindern und mir :mrgreen: ) ihre Ausstrahlung und ihr wunderschönes Aussehen :zahn:
 
P

Paulchen

AW: Pferdekauf

Sagt mal, ich habe eben mit dem Versicherungsmakler telefoniert. Was habt ihr denn so für Versicherungen?

ich will eine Haftpflicht (klaro) für 106 € im Jahr (10 Mio Schadensfallsumme; inkl. Fremd- und Gastreiterrisiko und Reitbeteiligung) und eine OP Versicherung abschließen. Livia ist zwar noch nie krank gewesen, ich denke, sie ist ja auch wild aufgewachsen, daher recht robust, aber es wird schwierig, etwas abzuschließen, wenn sie 11 Jahre alt ist. Ich würde die premium Versicherung von der uelzener nehmen, die kostet 17 Euro pro Monat, ziemlich teuer, aber im Falle eines Falles eben gut. Die zahlt den 2,3fachen GOT und tritt bei Bauchhöhlenoperationen, Frakturbehandlungen, Wundnähten, Fesselring OPs, Tumorentfernung und Zahnextraktion ohne Selbstbeteiligung ein.

Premium plus würde dann noch OCD umfassen aber das kostet dann gleich 29,95 und das ist mir dann doch zu teuer, ich mein, ich hab ja ein Freizeitpferd. Allerdings hat die Kolik OP bei dem Pferd einer Freundin mit Nachsorge 5000 Euro gekostet, udn das könnte ich eben nicht mal eben so auf den Tisch legen, daher...

Wie macht ihr das?
 

Nemo

nah am See
AW: Pferdekauf

Zu deiner Frage kann ich nichts sagen, aber ich mußte heute ganz doll an dich denken, als mir auf meinem Spaziergang eine Reiterin entgegenkam. Sie sah so glücklich und zufrieden aus...

Liebe Grüße
Sandra
 

jotuke

Fashionista
AW: Pferdekauf

Ich kann mal raussuchen was ich für eine Versicherung haben. OP Vers. habe ich auch bei der Ulzener, zahl ca. 11 Euro pro Monat. Den Rest schau ich mal. lg Susi
 
Oben